ISBNs beginnend mit 978-3-89892-xxx-x Arbeitsbeziehungen in den baltischen Staaten zwischen Transformation und EU-BeitrittEstland, Lettland, Litauen. Ergebnisse einer VergleichsstudieHeribert KohlFriedrich-Ebert-StiftungBuch2002 Der aktivierende StaatPositionen, Begriffe, Strategien. StudieFriedrich-Ebert-StiftungBuch2002 Alles, was (Menschen-)Recht ist?Menschenrechtsberichterstattung in der deutschen Mediengesellschaft. Dokumentation eines Fachgesprächs am 19. September Friedrich-Ebert-StiftungBuch2002 Bildung im WettbewerbGutachten der Friedrich-Ebert-StiftungFriedrich-Ebert-StiftungBuch200210,00 € Dienstleistungen in der Neuen ÖkonomieStruktur, Wachstum und Beschäftigung. Gutachten der Friedrich-Ebert-St iftungFriedrich-Ebert-StiftungBuch200210,00 € Internationales Seminar Wohin treibt Argentinen?Die Krise als Chance. Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit Institut für Iberoamerika-Kunde, Deutsches InstitutChristian von HaldenwangFriedrich-Ebert-StiftungBuch2002 Zum politischen Umgang mit RisikoEin integratives Konzept zur Wahrnehmung, Bewertung, Klassifikation un d zum Management von RisikenAndreas KlinkeFriedrich-Ebert-StiftungBuch200210,00 € Arbeit am Mythos Rosa LuxemburgBraucht Berlin ein neues Denkmal für die ermordete Revolutionärin?. GedankenFriedrich-Ebert-StiftungBuch2002 Recht schafft ZukunftGemeinsame Werte - globales Recht?. Rechtspolitischer Kongress der Fri edrich-Ebert-Stiftung, 26.-28. April 2002, KarlruFriedrich-Ebert-StiftungBuch2002 Democratization and stability in transforming societies under difficul t conditionsChances and risks of constitutional reforms. The cases of Ethiopia, Ke nia and Nigeria. Organized by Friedrich-Ebert-StiFriedrich-Ebert-StiftungBuch200291 Treffer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10