Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive | Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 2) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte | ISBN 9783034338363

Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive

Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 2) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte

Mitwirkende
Band herausgegeben vonLaura Auteri
Band herausgegeben vonNatascia Barrale
Band herausgegeben vonArianna Di Bella
Band herausgegeben vonSabine Hoffmann
Buchcover Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive  | EAN 9783034338363 | ISBN 3-0343-3836-8 | ISBN 978-3-0343-3836-3
Inhaltsverzeichnis 1

Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive

Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 2) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte

Mitwirkende
Band herausgegeben vonLaura Auteri
Band herausgegeben vonNatascia Barrale
Band herausgegeben vonArianna Di Bella
Band herausgegeben vonSabine Hoffmann
Exil, Migration, Vertreibung, Flucht sowie Katastrophen finden in der deutschsprachigen Literatur ein Echo. Die nach solchen Erlebnissen entstandenen psychischen Störungen und Traumata werden in diesem Band durch einen Fokus auf ein vielfältiges literarisches Korpus und auf eine breite Reihe von Autoren analysiert.
Der zweite Band enthält Beiträge zu folgenden Themen:
- Katastrophenliteratur;
- „Auf Leben und Tod“ - zeitgenössische literarische Texte als Kommemorationsmedien des Todes im Hinblick auf transkulturelle Perspektiven einer interdisziplinären und komparatistisch orientierten thanatologischen Kulturwissenschaft;
- Exil, Migration, Flucht und Vertreibung, Alte und Neue Kriege – Literarische Topoi des 20. und 21. Jahrhunderts;
- Geschichte(n) erinnern – Memory Boom und Störungen der Erinnerung.