Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann von Kerstin Gier | ISBN 9783104914183

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann

von Kerstin Gier
Mitwirkende
Autor / AutorinKerstin Gier
Covergestaltung vonEva Schöffmann-Davidov
Buchcover Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann | Kerstin Gier | EAN 9783104914183 | ISBN 3-10-491418-4 | ISBN 978-3-10-491418-3
Leseprobe
ntv: [...] mit einer mitreißenden Liebesgeschichte und einer großen Portion Magie.
Kölner Stadt-Anzeiger: Hat man einmal von dieser Magie gekostet, will man unbedingt noch mehr.
Kölner Stadt-Anzeiger: [...] mit liebevollen, fantasieanregenden Details, spannenden Actionszenen und dem für Kerstin Gier typischen Humor, dem sich auch Leser jenseits der jugendlichen Zielgruppe nicht entziehen können.
Zeit für mich: eine mitreißende Liebesgeschichte [...], die in einer aufregenden Fantasy Welt spielt
Zeit für mich: eine mitreißende Liebesgeschichte [...], die in einer aufregenden Fantasy-Welt spielt
Gala: Kerstin Giers ›Vergissmeinnicht‹ ist so magisch, dass sich nicht nur Jugendliche darin verlieren.
Der Tagesspiegel: ›Vergissmeinnicht‹ dringt tiefer als Giers bisherige Bücher in die Sphäre von Mythen und Sagen ein.
emotion: Einfach der Tochter, Nichte oder dem Patenkind schenken und dann selber luschern!
Münchner Merkur: Wer Blut geleckt hat, kann sich freuen: Es ist nur der erste Band einer Trilogie.
Rheinische Post: Die Geschichte ist von Anfang an spannend. Der witzig-spritzige Schreibstil der Autorin macht das Lesen zu einem besonderen Ereignis.
Westdeutsche Allgemeine: Eine gelungene Geschichte mit viel Humor, Spannung, Liebe und einer großen Portion Magie.
Ruhr Nachrichten: ein lesenswerter Trilogie-Beginn, vor allem für junge Leser.
Südwest Presse: Vergissmeinnicht" ist ein Wohlfühlroman, ideal für einen Herbstnachmittag
Ostsee Zeitung: unglaublich intensiv und spannend, da es den Leser auf eine Reise voller Abenteuer schickt.
Kölner Stadt-Anzeiger: Sie beschreibt die magische Welt, die Quinn entdeckt, mit so viel Detailverliebtheit, dass man als Leser völlig in ihr abtauchen kann.

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann

von Kerstin Gier
Mitwirkende
Autor / AutorinKerstin Gier
Covergestaltung vonEva Schöffmann-Davidov
Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven:
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben …

Noch mehr magische Lesestunden mit den Büchern von Kerstin Gier:
Wolkenschloss Die Vergissmeinnicht-Reihe:
- Band 1: Was man bei Licht nicht sehen kann - Band 2: Was bisher verloren war - Band 3: Was die Welt zusammenhältDie Silber-Reihe:
- Das erste Buch der Träume - Das zweite Buch der Träume - Das dritte Buch der Träume