Praxis der Analytischen Psychologie von Anette Müller | Ein Lehrbuch für eine integrative Psychotherapie | ISBN 9783170283961

Praxis der Analytischen Psychologie

Ein Lehrbuch für eine integrative Psychotherapie

von Anette Müller und Lutz Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinAnette Müller
Autor / AutorinLutz Müller
Unterstützt vonGünter Langwieler
Unterstützt vonThomas Schwind
Buchcover Praxis der Analytischen Psychologie | Anette Müller | EAN 9783170283961 | ISBN 3-17-028396-0 | ISBN 978-3-17-028396-1
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Psychoanalytische Psychotherapeuten in Ausbildung und in der Praxis, praktizierende Psychotherapeuten aller Richtungen, die ihr Repertoire erweitern möchten.

Praxis der Analytischen Psychologie

Ein Lehrbuch für eine integrative Psychotherapie

von Anette Müller und Lutz Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinAnette Müller
Autor / AutorinLutz Müller
Unterstützt vonGünter Langwieler
Unterstützt vonThomas Schwind
Durch ihr ganzheitliches Menschenbild und Behandlungskonzept, in dessen Mittelpunkt das Individuum mit seinen persönlichen Bedürfnissen und Eigenarten steht, vermag die Analytische Psychologie C. G. Jungs tiefenpsychologische und psychodynamische Therapierichtungen zu einem modernen, integrativen Ansatz zu erweitern. Dieses Buch verbindet die Essentials der Analytischen Psychologie und Psychotherapie mit dem aktuellen Stand der Psychotherapieforschung.
Besondere Hervorhebung erfährt die Arbeit mit dem Unbewussten und seiner Symbolik: Wie zeigt diese sich in Fantasien, Träumen, Imaginationen und Krankheitsbildern, aber auch in den Ressourcen der Patienten? Die Zugänge der Analytischen Psychologie zum inneren Selbst der Patienten, zur Intersubjektivität der therapeutischen Beziehung sowie zu den Prozessen von Übertragung und Gegenübertragung werden dargestellt und ihre Unterschiede zu anderen Therapieformen herausgearbeitet. Als Spezifikum erfährt der Zugang und die Nutzung des kreativen Potentials von Patienten und Therapeuten besondere Berücksichtigung.