
Das Buch wendet sich an die mit Fragen der zivilen Sicherheitsvorsorge befassten Entscheidungsträger und Multiplikatoren aller Verwaltungsebenen sowie an die Führungskräfte von Feuerwehr, THW, DRK und weiterer Hilfsorganisationen, die im Katastrophenschutz tätig sind.
Resilienz und Kritische Infrastrukturen
Aufrechterhaltung von Versorgungstrukturen im Krisenfall
herausgegeben von Stefan Voßschmidt und Andreas KarstenDie gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Versorgungsinfrastrukturen - beispielsweise bei einem Stromausfall - können im Krisenfall nicht nur die reguläre Versorgung einschränken, sondern auch die Notversorgungsmechanismen erschweren. Das Buch verdeutlicht die gegenseitigen Abhängigkeiten verschiedener Infrastrukturen, beschreibt mögliche kritische Strukturen und die Folgen eines Ausfalls einzelner Elemente für das öffentliche Leben. Anhand ausgewählter Beispielszenarien werden die Herausforderungen von Krisenereignissen und ihre Bewältigung diskutiert. Anschauliche Anregungen zur Steigerung der Resilienz runden den Titel ab.