Resilienz und Kritische Infrastrukturen | Aufrechterhaltung von Versorgungstrukturen im Krisenfall | ISBN 9783170354333

Resilienz und Kritische Infrastrukturen

Aufrechterhaltung von Versorgungstrukturen im Krisenfall

herausgegeben von Stefan Voßschmidt und Andreas Karsten
Mitwirkende
Beiträge vonNicole Bernstein
Beiträge vonTobias Brodala
Beiträge vonRamian Fathi
Beiträge vonDirk Freudenberg
Beiträge vonFrank Fiedrich
Beiträge vonAstrid Geschwendt
Beiträge vonTherese Habig
Beiträge vonAnja Kleinebrahn
Beiträge vonRobin Marterer
Beiträge vonStefan Martini
Beiträge vonTorben Sauerland
Beiträge vonPatricia Magdalena Schütte
Beiträge vonSylvia Steenhoek
Beiträge vonMatthias Rosenberg
Beiträge vonBo Tackenberg
Beiträge vonGerhard Uelpenich
Beiträge vonMartin Weber
Beiträge vonDenis Ziga
Beiträge vonJulia Zisgen
Herausgegeben vonStefan Voßschmidt
Herausgegeben vonAndreas Karsten
Buchcover Resilienz und Kritische Infrastrukturen  | EAN 9783170354333 | ISBN 3-17-035433-7 | ISBN 978-3-17-035433-3
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Das Buch wendet sich an die mit Fragen der zivilen Sicherheitsvorsorge befassten Entscheidungsträger und Multiplikatoren aller Verwaltungsebenen sowie an die Führungskräfte von Feuerwehr, THW, DRK und weiterer Hilfsorganisationen, die im Katastrophenschutz tätig sind.

Resilienz und Kritische Infrastrukturen

Aufrechterhaltung von Versorgungstrukturen im Krisenfall

herausgegeben von Stefan Voßschmidt und Andreas Karsten
Mitwirkende
Beiträge vonNicole Bernstein
Beiträge vonTobias Brodala
Beiträge vonRamian Fathi
Beiträge vonDirk Freudenberg
Beiträge vonFrank Fiedrich
Beiträge vonAstrid Geschwendt
Beiträge vonTherese Habig
Beiträge vonAnja Kleinebrahn
Beiträge vonRobin Marterer
Beiträge vonStefan Martini
Beiträge vonTorben Sauerland
Beiträge vonPatricia Magdalena Schütte
Beiträge vonSylvia Steenhoek
Beiträge vonMatthias Rosenberg
Beiträge vonBo Tackenberg
Beiträge vonGerhard Uelpenich
Beiträge vonMartin Weber
Beiträge vonDenis Ziga
Beiträge vonJulia Zisgen
Herausgegeben vonStefan Voßschmidt
Herausgegeben vonAndreas Karsten
Die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Versorgungsinfrastrukturen - beispielsweise bei einem Stromausfall - können im Krisenfall nicht nur die reguläre Versorgung einschränken, sondern auch die Notversorgungsmechanismen erschweren. Das Buch verdeutlicht die gegenseitigen Abhängigkeiten verschiedener Infrastrukturen, beschreibt mögliche kritische Strukturen und die Folgen eines Ausfalls einzelner Elemente für das öffentliche Leben. Anhand ausgewählter Beispielszenarien werden die Herausforderungen von Krisenereignissen und ihre Bewältigung diskutiert. Anschauliche Anregungen zur Steigerung der Resilienz runden den Titel ab.