Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen von Ulrike Funke | Mit Komm!ASS® zur Sprache führen | ISBN 9783170356733

Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen

Mit Komm!ASS® zur Sprache führen

von Ulrike Funke
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen | Ulrike Funke | EAN 9783170356733 | ISBN 3-17-035673-9 | ISBN 978-3-17-035673-3
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Therapeuten und Fachkräfte, die Menschen mit Autismus begleiten: Psychologen, Logopäden, Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten, Pädagogen, Integrationskräfte

Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen

Mit Komm!ASS® zur Sprache führen

von Ulrike Funke
Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm! ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von „Führen“ soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung.