Führerscheingesetz von Brigitte Nedbal-Bures | in der Fassung der 1. bis 22. Novelle mit erläuternden Anmerkungen, einer Übersicht der Rechtsprechung, Verordnungen und der konsolidierten Fassung der EU-Führerscheinrichtlinie | ISBN 9783214251963

Führerscheingesetz

in der Fassung der 1. bis 22. Novelle mit erläuternden Anmerkungen, einer Übersicht der Rechtsprechung, Verordnungen und der konsolidierten Fassung der EU-Führerscheinrichtlinie

von Brigitte Nedbal-Bures
Buchcover Führerscheingesetz | Brigitte Nedbal-Bures | EAN 9783214251963 | ISBN 3-214-25196-1 | ISBN 978-3-214-25196-3
Inhaltsverzeichnis
Register
Leseprobe
*Das Werk ist - wie bewährt - so aufgebaut, dass zunächst alle BGBl, die zum FSG ergangen sind, chronologisch angeführt werden (...). Positiv hervorzuheben ist auch, dass bei mehreren Absätzen im Gesetzestext an den jeweiligen Beginn der einzelnen Absätze ein Schlagwort (sog „Schlagwortzwischentitel“) in Kursivschrift und in eckiger Klammer vorangestellt ist, womit auf den jeweils wesentlichen Inhalt dieses Absatzes hingewiesen wird.„ (RZ - Österreichische Richterzeitung Nr. 10/2023, Franz Hartl)“Die neue Auflage des Werkes beeindruckt durch seine Tiefe, Aktualität und überzeugt durch seinen Praxisnutzen. (...) zuverlässig und fundiertes Kompendium." (ÖS - Öffentliche Sicherheit Nr. 11-12/2023, sd)

Führerscheingesetz

in der Fassung der 1. bis 22. Novelle mit erläuternden Anmerkungen, einer Übersicht der Rechtsprechung, Verordnungen und der konsolidierten Fassung der EU-Führerscheinrichtlinie

von Brigitte Nedbal-Bures

Die Gesetzausgabe zum FSG bietet die wichtigsten Rechtsvorschriften und Rechtsprechung zum gesamten Führerscheinrecht:

  • FSG;
  • EU-Führerschein-Richtlinie;
  • Verordnungen (FSG-DV, FSG-GV, FSG-PV, HLBV, FSG-FRV, FSG-VBV und FSG-NV).

 

Jetzt inklusive aller Gesetzesänderungen seit der Vorauflage, zuletzt der 22. FSG-Novelle.

Folgende Neuerungen erwarten Sie inhaltlich ua:

  •  Digitaler Dokumentennachweis;
  • Verschärfungen für die Entziehung der Lenkberechtigung im Fall von Geschwindigkeitsdelikten;
  • Einfügen der „Terrorismusparagraphen“ in die Liste der bestimmten Tatsachen in § 7 Abs 3 FSG;
  • Auswirkungen unerlaubter Straßenrennen auf die Verkehrszuverlässigkeit.

 

Übersichtliche Tabellen und Muster dienen dem Leser als nützliche Hilfe.