Position — Rolle — Situation | Zur Aktualisierung soziologischer Analyseinstrumente | ISBN 9783322959829

Position — Rolle — Situation

Zur Aktualisierung soziologischer Analyseinstrumente

mit Helmut Geller
Buchcover Position — Rolle — Situation  | EAN 9783322959829 | ISBN 3-322-95982-1 | ISBN 978-3-322-95982-9

Position — Rolle — Situation

Zur Aktualisierung soziologischer Analyseinstrumente

mit Helmut Geller

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung.
  • 1.1 Anlaß für einen Rückgriff auf die Rollentheorie.
  • 1.2 Grenzen und Unklarheiten der rollentheoretischen Ansätze.
  • 1.3 Interaktions- und organisierte Sozialsysteme.
  • 2. Zum Positionsbegriff.
  • 2.1 Das Grundkonzept “Rolle und Status” bei R. Linton.
  • 2.2 Arbeitsteilung als Bedingung für die Schaffung von Positionen.
  • 2.3 Erwartungen, Normen, Institutionen.
  • 2.4 Relevanzsysteme als institutionalisierte Regelsysteme.
  • 2.5 Umschreibung des Positionsbegriffes.
  • 2.6 Position und Person.
  • 2.7 Zum Horizontcharakter von Positionsgrenzen.
  • 2.8 Position und Situation.
  • 2.9 Zur Verflechtung von Positionen.
  • 2.10 Zusammenfassung.
  • 3. Zum Rollenbegriff.
  • 3.1 Persönlichkeitsstrukturen als strukturelle Entscheidungsprämissen in Interaktionssystemen.
  • 3.2 Status als Zuschreibungsmechanismus in Interaktionssystemen.
  • 4. “Der Stand der Dinge” als Entscheidungsprämisse in Interaktionssystemen.
  • Exkurs: Situations-, Positions- und Statusrollen nach U. Gerhardt.
  • 5. Allgemeine Qualifikationsanforderungen an Rollenpieler.
  • 5.1 Empathie.
  • 5.2 Fähigkeit zum Machteinsatz.
  • 5.3 Ambiguitätstoleranz.
  • 5.4 Fähigkeit zur Informationskontrolle.
  • 6. Ergebnis.