Bier für Rostock von Ingo Sens | Die Geschichte der Hanseatischen Brauerei | ISBN 9783356020175

Bier für Rostock

Die Geschichte der Hanseatischen Brauerei

von Ingo Sens
Buchcover Bier für Rostock | Ingo Sens | EAN 9783356020175 | ISBN 3-356-02017-X | ISBN 978-3-356-02017-5
Leseprobe
Alt- und Neu-Rostocker, Touristen, Brauereifanbs, Etiketten- und Bierdeckelsammler, Bierliebhaber, Regional- und Wirtschaftshistoriker

Bier für Rostock

Die Geschichte der Hanseatischen Brauerei

von Ingo Sens
Die Quelle guten Geschmacks sprudelt in Rostock Schon 1878, als zwei Unternehmer die »Mahn & Ohlerich Bierbrauerei oHG« in Rostock gründeten, wurde nach dem Reinheitsgebot gebraut. Die norddeutsche Hansestadt konnte damals bereits auf eine Brautradition blicken, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichte. Die Geschichte der Hanseatischen Brauerei Rostock vom renommierten Historiker Ingo Sens widmet sich den Anfängen des Unternehmens, die eng mit der Stadt- und Landesgeschichte verknüpft sind. Der Aufstieg zur wichtigsten Brauerei Mecklenburgs wird dargestellt, die Probleme zu Kriegszeiten sind Thema, Besatzung, Enteignung durch die Sowjets, die Mangelwirtschaft in der DDR, ein Großbrand und die 25 Jahre nach dem Mauerfall all dies wird mit teils unveröffentlichtem Material gezeigt. Und schließlich kehrten sogar Mahn & Ohlerich wieder: auf dem Etikett der Flaschen M& O aus der Rostocker Brauerei.