Mobile Work | Rechtsfragen zu Homeoffice und mobiler Arbeit | ISBN 9783406796500

Mobile Work

Rechtsfragen zu Homeoffice und mobiler Arbeit

herausgegeben von Nathalie Oberthür und Katja Chandna-Hoppe
Mitwirkende
Herausgegeben vonNathalie Oberthür
Sonstige Bearbeitung vonAndrea Bonanni
Herausgegeben vonKatja Chandna-Hoppe
Sonstige Bearbeitung vonKatja Chandna-Hoppe
Sonstige Bearbeitung vonCarmen Freyler
Sonstige Bearbeitung vonStephan Gräf
Sonstige Bearbeitung vonJosephine Charlotte Hofmann
Sonstige Bearbeitung vonNina Kuntschik
Sonstige Bearbeitung vonJürgen Markowski
Sonstige Bearbeitung vonNathalie Oberthür
Sonstige Bearbeitung vonDaniela Rindone
Sonstige Bearbeitung vonJens M. Schubert
Sonstige Bearbeitung vonRalf Steffan
Sonstige Bearbeitung vonJürgen vom Stein
Sonstige Bearbeitung vonVolker Stück
Sonstige Bearbeitung vonBernd Wiebauer
Buchcover Mobile Work  | EAN 9783406796500 | ISBN 3-406-79650-8 | ISBN 978-3-406-79650-0
Inhaltsverzeichnis 1

Mobile Work

Rechtsfragen zu Homeoffice und mobiler Arbeit

herausgegeben von Nathalie Oberthür und Katja Chandna-Hoppe
Mitwirkende
Herausgegeben vonNathalie Oberthür
Sonstige Bearbeitung vonAndrea Bonanni
Herausgegeben vonKatja Chandna-Hoppe
Sonstige Bearbeitung vonKatja Chandna-Hoppe
Sonstige Bearbeitung vonCarmen Freyler
Sonstige Bearbeitung vonStephan Gräf
Sonstige Bearbeitung vonJosephine Charlotte Hofmann
Sonstige Bearbeitung vonNina Kuntschik
Sonstige Bearbeitung vonJürgen Markowski
Sonstige Bearbeitung vonNathalie Oberthür
Sonstige Bearbeitung vonDaniela Rindone
Sonstige Bearbeitung vonJens M. Schubert
Sonstige Bearbeitung vonRalf Steffan
Sonstige Bearbeitung vonJürgen vom Stein
Sonstige Bearbeitung vonVolker Stück
Sonstige Bearbeitung vonBernd Wiebauer
Zum Werk
Mobile Work verspricht höhere Selbstbestimmung und Flexibilität für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Zugleich ist die rechtliche Gestaltung entscheidend für die Realisierung des Zukunftsversprechens von Mobile Work. Das Handbuch legt den Schwerpunkt auf die Besonderheiten von Mobiler Arbeit in der arbeitsrechtlichen Praxis und behandelt alle rechtlichen Fragen zu Homeoffice- bzw. Mobiler Arbeit. Neben dem Arbeitsrecht werden auch personalwirtschaftliche, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen einbezogen. Auch die zunehmenden internationalen Sachverhalte Mobiler Arbeit werden aufgegriffen, etwaige Rechtsprobleme dargestellt und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt.
Inhalte sind: Einführung und Rechtsgrundlagen für Mobile WorkBetriebliche MitbestimmungDatenschutzArbeitszeitrechtArbeitsschutz und ArbeitssicherheitUnfallversicherung bei Mobile WorkMobile Work im AuslandSteuerrechtliche Aspekte
Vorteile auf einen Blickumfassendes Nachschlagewerkpraxisnahe und zugleich wissenschaftlich fundierte Darstellung aller Rechtsfragen der ortsflexiblen Arbeitstätigkeitkonkrete Vorschläge zur Vertragsgestaltung direkt aus der Beratungspraxis 
Zielgruppe
Für die Anwaltschaft, Personalleitung, Wissenschaft, Betriebs- und Personalräte, Arbeitsrichterschaft, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, Arbeitsverwaltungen.