Spannbetonbau von Ralf Avak | Theorie, Praxis, Berechnungsbeispiele nach Eurocode 2 Bauwerk-Basis-Bibliothek | ISBN 9783410249733

Spannbetonbau

Theorie, Praxis, Berechnungsbeispiele nach Eurocode 2 Bauwerk-Basis-Bibliothek

von Ralf Avak und Kathy Meiss
Mitwirkende
Autor / AutorinRalf Avak
Autor / AutorinKathy Meiss
Buchcover Spannbetonbau | Ralf Avak | EAN 9783410249733 | ISBN 3-410-24973-7 | ISBN 978-3-410-24973-3

Spannbetonbau

Theorie, Praxis, Berechnungsbeispiele nach Eurocode 2 Bauwerk-Basis-Bibliothek

von Ralf Avak und Kathy Meiss
Mitwirkende
Autor / AutorinRalf Avak
Autor / AutorinKathy Meiss
Auch wenn mit dem Eurocode 2 europaweit einheitliche Regeln eingeführt wurden, erfordert die Bemessung und Konstruktion von Spannbetontragwerken nach wie vor eingehende Spezialkenntnisse - die wichtigsten vermittelt dieser Band aus der Edition Bauwerk. Das Grundlagenwerk stellt detailliert den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis im Spannbetonbau dar. Das neue Autorenteam Avak/Meiss hat für diese dritte Auflage den Inhalt vollständig überarbeitet und auf den EC 2 ausgerichtet. Neben zahlreichen einfachen Übungsbeispielen sind auch vollständige Berechnungen von Spannbetonkonstruktionen enthalten. Alle Beispiele basieren auf DIN EN 1992-1-1 und den aktuellen DAfStb-Richtlinien gemäß Eurocode 2. Aus dem Inhalt: Einführung und Begriffe // Vorspanntechnologie // Baustoffe des Spannbetonbaus // Spanngliedführung // Spannkraft und Spanngliedreibung // Spannweg und Spannprotokoll // Schnittgrößen // Auswirkungen von Kriechen und Schwinden // Grundlagen der Bemessung // Nachweise im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit // Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit // Bauliche Durchbildung // Vorbemessung // Vorspannung von Flächentragwerken // Komplexbeispiele: Zweifeldträger + Flachdecke.