Zwischen Domestik und Staatsdiener | Botschaftssekretäre in den frühneuzeitlichen Außenbeziehungen | ISBN 9783412521141

Zwischen Domestik und Staatsdiener

Botschaftssekretäre in den frühneuzeitlichen Außenbeziehungen

herausgegeben von Florian Kühnel und Christine Vogel
Mitwirkende
Beiträge vonFlorian Kühnel
Beiträge vonChristine Vogel
Beiträge vonMatthias Pohlig
Beiträge vonTracey Sowerby
Beiträge vonCharlotte Backerra
Beiträge vonNadja Ackermann
Beiträge vonNadir Weber
Beiträge vonIrena Fliter
Beiträge vonHillard von Thiessen
Herausgegeben vonFlorian Kühnel
Herausgegeben vonChristine Vogel
Reihe herausgegeben vonAndré Krischer
Reihe herausgegeben vonHillard von Thiessen
Buchcover Zwischen Domestik und Staatsdiener  | EAN 9783412521141 | ISBN 3-412-52114-0 | ISBN 978-3-412-52114-1

Zwischen Domestik und Staatsdiener

Botschaftssekretäre in den frühneuzeitlichen Außenbeziehungen

herausgegeben von Florian Kühnel und Christine Vogel
Mitwirkende
Beiträge vonFlorian Kühnel
Beiträge vonChristine Vogel
Beiträge vonMatthias Pohlig
Beiträge vonTracey Sowerby
Beiträge vonCharlotte Backerra
Beiträge vonNadja Ackermann
Beiträge vonNadir Weber
Beiträge vonIrena Fliter
Beiträge vonHillard von Thiessen
Herausgegeben vonFlorian Kühnel
Herausgegeben vonChristine Vogel
Reihe herausgegeben vonAndré Krischer
Reihe herausgegeben vonHillard von Thiessen
Frühneuzeitliche Diplomatie war durch eine zunehmende Professionalisierung des Botschaftspersonals und der Verwaltungsroutinen gekennzeichnet – so die gängige Vorstellung. Insbesondere seien die zuvor als Domestiken des Botschafters tätigen Sekretäre nach und nach durch staatlich bestallte Botschaftssekretäre abgelöst worden. Allerdings ist dieser Prozess bislang ebenso wenig empirisch untersucht wie der soziale Status und das konkrete Aufgabenspektrum der betreffenden Akteure. Die im Band versammelten Beiträge setzen hier an, indem sie erstmals systematisch die Rolle von Botschaftssekretären in der frühneuzeitlichen Diplomatie in den Blick nehmen. Das Spektrum reicht dabei vom 16. bis ins frühe 19. Jahrhundert, von England und Frankreich über Österreich und Preußen bis ins Osmanische Reich.