Angezählt von Markus Preiß | Warum ein schwaches Deutschland Europa schadet | Eine brillante Analyse: fundiert, meinungsstark, aufschlussreich. | ISBN 9783423263894

Angezählt

Warum ein schwaches Deutschland Europa schadet | Eine brillante Analyse: fundiert, meinungsstark, aufschlussreich.

von Markus Preiß
Buchcover Angezählt | Markus Preiß | EAN 9783423263894 | ISBN 3-423-26389-X | ISBN 978-3-423-26389-4
Innenansicht 1
Inhaltsverzeichnis 1
Leseprobe
Spiegel Online: Wem Europa zu weit weg ist, dem empfehle ich das Buch ›Angezählt‹ von Markus Preiß. Jahrelang hat er als ARD-Korrespondent aus Brüssel berichtet. Was sich in der Kürze der Nachrichten häufig nicht erzählen lässt, schildert er in diesem Buch: wie der europäische Politikbetrieb im Hintergrund funktioniert, wie Entscheidungen fallen oder auch nicht, welches Bild sich später in nationalen Medien wiederfindet. Nebenbei geht es darum, welche Integrationsschritte eigentlich notwendig wären, warum es häufig trotzdem nicht vorangeht und wieso ein schwaches Deutschland schlecht für Europa ist.
Zitat: Manchmal werde ich in französischen Runden gebeten, die Linie des Kanzlers zu erklären. Das ist schwierig, aber es geht. Besser wäre, er würde sie selbst erklären oder jemand anderes würde das für ihn tun. Ich habe das Buch von Markus Preiß sehr gerne gelesen. Es ist eine meinungsstarke Chronik der letzten Jahre seit der Coronakrise und kommt zu einem nuancierten Urteil. Preiß ist frustriert von der deutschen Unentschlossenheit, vom Zögern und Zaudern, wo historische Klarheit nötig gewesen wäre. Er bringt dafür viele gute Geschichten aus seiner Zeit als Brüssel-Korrespondent und stichhaltige Belege.
Donaukurier: Interessante Einblicke in den europäischen Politikbetrieb.
Süddeutsche Zeitung: Angezählt‹ beschreibt die aktuelle Lage der EU für jeden politisch interessierten Leser. Vorwissen ist keines nötig, Preiß erklärt alle Zusammenhänge, wie er sie auch seinen Zuschauern in den Tagesthemen erklären würde.
Belgischer Rundfunk: Das Buch macht Spaß zu lesen, ist sehr informativ und führt den Leser immer wieder in den Arbeitsalltag von Preiß hinein. (…) Gerade für Menschen, die sich für aktuelle EU-Politik und die Rolle Deutschlands darin interessieren, ist das Buch ohne Einschränkungen zu empfehlen.
der-kultur-blog.de: Wer an Europa und Politik interessiert ist, sollte das Buch unbedingt lesen.

Angezählt

Warum ein schwaches Deutschland Europa schadet | Eine brillante Analyse: fundiert, meinungsstark, aufschlussreich.

von Markus Preiß

Deutschland – fremd unter Freunden

»Ganz Europa rätselt, was Deutschland eigentlich will. Weiß es Deutschland selbst?« 
Markus Preiß

Stabil, selbstsicher, wohlhabend. Langweilig, aber meist Klassenbester. Lange blickten unsere europäischen Nachbarn neidisch, aber voll Respekt auf Deutschland. Doch die Dominanz in der EU ist erschüttert. Putins Ukraine-Krieg hat Deutschlands Schwächen offengelegt: Wirtschaftlich anfällig, strategisch naiv und längst nicht so modern, wie wir denken.

Brüssel-Experte Markus Preiß analysiert angesichts der Zeitenwende Deutschlands Stellung in Europa. Das Land muss sich neu positionieren. Wie wird es sich dabei verändern? Und wie die Machtbalance in der EU? Was Preiß abseits offizieller Termine von führenden Politikern und Insidern erfährt, fügt er zu einem klärenden Blick auf ein Land zusammen, das für Europas Zusammenhalt unverzichtbar ist.