Das Moor von Franziska Tanneberger | Über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land – und warum sie für unser Klima so wichtig ist | ISBN 9783423283243

Das Moor

Über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land – und warum sie für unser Klima so wichtig ist

von Franziska Tanneberger, mit Vera Schroeder
Buchcover Das Moor | Franziska Tanneberger | EAN 9783423283243 | ISBN 3-423-28324-6 | ISBN 978-3-423-28324-3
Innenansicht 1
Inhaltsverzeichnis 1
Leseprobe
Süddeutsche Zeitung: In „Das Moor" (...) erklären die Greifswalder Moorforscherin Franziska Tanneberger und ihre Co-Autorin Vera Schroeder nicht nur die biologischen Grundlagen, sie nehmen mit auf eine Reise in die Natur rund um den Globus, zu den tropischen Mooren nach Indonesien, in den Kongo, oder ins riesige sibirische Wasjugan-Moor.
Hirschhausens Stern Gesund leben: Das Buch verwebt ihre Forschung mit dem Plädoyer, die letzten Moore der Welt endlich zu schützen - und mit ihrer eigenen Geschichte.
NDR Kulturjournal: Ihr Buch lässt hoffen und liefert spannende Einblicke in diese faszinierende Welt zwischen Wasser und Land.
FAZ: Das Buch ist gelungene Wissenschaftskommunikation.
Ö1, Kontext: Eine wissenschaftlich fundierte Liebeserklärung.
Nordwest-Zeitung: Das Buch verdient eine dringende Empfehlung für alle Agrarpolitiker, Landwirte und Wasseringenieure, aber auch für alle, denen Klima und natürliche Diversität ein Anliegen ist.
P.M. Magazin: Eine Hommage an die Vielfalt der Moore.
Badische Neueste Nachrichten: Mit viel Liebe und noch mehr Detailwissen erzählt Tanneberger vom Moor und von den Mooren der Welt, die sie besucht und erforscht hat.
Hannoversche Allgemeine Zeitung: Ihr Spezialgebiet ist das Moor. Darüber erzählt sie Spannendes in ihrem unterhaltsamen Sachbuch.
riffreporter.de: Wer (das Buch) gelesen hat, weiß sehr viel über die Moore der Welt und Deutschlands, über Mücken, Methan – und die von der Autorin maßgeblich beförderte „Moorwende“.

Das Moor

Über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land – und warum sie für unser Klima so wichtig ist

von Franziska Tanneberger, mit Vera Schroeder

Natur pur – Einblicke in das Leben im und mit dem Moor

Das Moor: schmatzende, nasse Sumpflandschaften, wo Vögel nisten, Schilfpflanzen, Torfmoose und Gräser wachsen. Ein Lebensraum, der eine ganz besondere Artenvielfalt in sich birgt. Franziska Tanneberger, eine der bekanntesten Moorforscherinnen Deutschlands, nimmt uns mit zu Mooren auf der ganzen Welt. Wir zelten auf sinkendem Boden, folgen dem Seggenrohrsänger bis in den Senegal und erfahren, warum Moore Teil der Klimarettung sein müssen.

Eine berührende Lektüre über die Liebe zur Natur und eine Moorexpertin, die zur Klimaschützerin wurde.