WirtschaftsWoche: 'Showdown' macht aus der Euro-Krise einen Krimi der Weltpolitik.
Gaggenauer Woche: „Der Autor macht deutlich, welche großen Perspektiven europäische Rohstoffe, ein starker Euro und eine kontinentale Energiewende mit gewaltigen Investitionen in die Infrastruktur bieten. Das Taschenbuch ist um ein wesentliches Kapitel zur Krim- und Ukraine-Krise und die tatsächlichen Motive der Konfliktparteien erweitert.“
Hessische Niedersächsische Allgemeine: „Die schonungslose Analyse von Deutschlands smartestem Währungsexperten zeigt plausibel auf, dass schon bei der Konstruktion der Einheitswährung schier unglaubliche Fehler gemacht - oder besser: um des lieben Friedens und der deutschen Wiedervereinigung Willen billigend in Kauf genommen wurden.“
over-view.de (Facebook): „Dirk Müller bietet einen klugen Plan zur Bewältigung der Schuldenkrise. Dies schildert Herr Müller in einer spannenden und übersichtlichen Weise. Alles in einem ist dies ein gelungener Titel, den man gut und flüssig lesen kann. Wirklich klasse.“
www.hr.de: „Er ist einer der wenigen, die verständlich und kritisch über die globalen Finanzmärkte reden. (...) Dirk Müller spricht Klartext. Auch wenn einige seiner Thesen ein wenig verschwörungstheoretisch klingen. Und er will aufrütteln, die Bürger motivierenn, sich einzumischen in eine Welt, in der die Reichen absurd reich und der Rest immer ärmer wird.“
Deutschlandradio: „Ein populärer Börsenmakler mit einem praktischen Rezept“
Dirk Müller – »Mr. Dax«, Bestsellerautor, Deutschlands populärster Wirtschaftserklärer – schildert den zweiten Akt des Währungs- und Wirtschaftsdramas, das seinen Schauplatz längst von den USA nach Europa verlagert hat. Er rekapituliert die fundamentalen Fehlentscheidungen bei der Konstruktion des Euro, zeigt auf, welche Triebkräfte am Werk waren, wer Profit daraus zog und wer heute ein massives Interesse am Zerfall eines starken europäischen Währungs- und Wirtschaftsraumes hat. Denn die aktuelle Krise ist nicht nur das Ergebnis maßloser Staatsschulden, sie ist auch Ausdruck eines amerikanisch-europäischen Wirtschaftskrieges, der hinter den Kulissen tobt. Müller zeigt, welche Möglichkeiten Europa und Deutschland offenstehen, er benennt Chancen und Gefahren.
Für die Taschenbuchausgabe hat Dirk Müller seinen „Spiegel“-Bestseller erweitert und aktualisiert um ein grundlegendes Kapitel zum Konflikt zwischen den USA, Europa und Russland um die Ukraine.
Ein Buch, dessen Brisanz täglich neu bestätigt wird.