Zwischen Konflikt und Kooperation. | Praktiken der europäischen Gelehrtenkultur (12.–17. Jahrhundert). Unter Mitarbeit von Annika Goldenbaum. | ISBN 9783428149513

Zwischen Konflikt und Kooperation.

Praktiken der europäischen Gelehrtenkultur (12.–17. Jahrhundert). Unter Mitarbeit von Annika Goldenbaum.

herausgegeben von Jana Madlen Schütte, Jan-Hendryk de Boer und Marian Füssel
Mitwirkende
Herausgegeben vonJana Madlen Schütte
Herausgegeben vonJan-Hendryk de Boer
Herausgegeben vonMarian Füssel
Verfasser / Verfasserin (sonstige)Annika Goldenbaum
Buchcover Zwischen Konflikt und Kooperation.  | EAN 9783428149513 | ISBN 3-428-14951-3 | ISBN 978-3-428-14951-3
Beschreibung
Leseprobe

Zwischen Konflikt und Kooperation.

Praktiken der europäischen Gelehrtenkultur (12.–17. Jahrhundert). Unter Mitarbeit von Annika Goldenbaum.

herausgegeben von Jana Madlen Schütte, Jan-Hendryk de Boer und Marian Füssel
Mitwirkende
Herausgegeben vonJana Madlen Schütte
Herausgegeben vonJan-Hendryk de Boer
Herausgegeben vonMarian Füssel
Verfasser / Verfasserin (sonstige)Annika Goldenbaum
Was für die heutige Wissenschaft gilt, trifft auch für die vormoderne Gelehrtenkultur zu: Es herrschen weder reine Harmonie noch permanenter Streit. Zusammenarbeit und Konkurrenz, Wettstreit und Interessenallianzen, Rivalität und Gelehrtenfreundschaft sind Faktoren, welche die vormoderne Gelehrtenwelt prägten. Texte, Textsorten, Themen und Inhalte bilden im vorliegenden Band die Mittel, anhand derer personale, institutionelle und diskursive Beziehungen hergestellt wurden. Anhand der vier Schlüsselpraktiken »Organisieren«, »Streiten«, »Disputieren« und »Repräsentieren« werden in zeitlich und räumlich breit gestreuten Fallstudien Dynamik und Beharrung an den vormodernen Universitäten wie im gelehrten Feld insgesamt untersucht.