
»Im Zentrum dieser in Mainz unter der Betreuung von Peter O. Mülbert entstandenen Dissertation steht die juristische Bewältigung der Manipulationen von LIBOR, EURIBOR und anderen Indizes, die gemeinhin unter dem Begriff ›Financial Benchmarks‹ zusammengefasst werden. Der Verfasser gibt sich dabei nicht etwa einer historischen Genese hin, sondern packt das Thema aus der Perspektive des aktuellen Rechts an. […] Insgesamt handelt es sich allerdings um ein hervorragend geschriebenes, durchdachtes Werk, an dem niemand vorbeikommt, der sich über Financial Benchmarks informieren will.« Prof. Dr. Matthias Lehmann, in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, 34/2019
»Die von Peter O. Mülbert betreute Dissertation von Sajnovits zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie nicht bei der Darstellung der zahlreichen neuen gesetzgeberischen Maßnahmen stehenbleibt. Ihr Ziel ist vielmehr die dogmatische Durchdringung der vielschichtigen, sich aus der Manipulation von Referenzwerten ergebenden Rechtsfragen. [… ] Alles in allem handelt es sich um ein Werk, das die mit den Benchmark-Manipulationen zusammenhängenden rechtlichen Fragen umfassend und fundiert aufarbeitet. Gleichzeitig geht es weit über diese ›enge‹ Thematik hinaus. Das macht es besonders lesenswert.« Prof. Dr. Petra Buck-Heeb, in: Die Aktiengesellschaft, 9/2019