Aufrechnung zwischen Hoheitsträgern. von Jan Christian Sahl | Zur Zulässigkeit der Aufrechnung im deutschen und europäischen Mehrebenensystem. | ISBN 9783428156795

Aufrechnung zwischen Hoheitsträgern.

Zur Zulässigkeit der Aufrechnung im deutschen und europäischen Mehrebenensystem.

von Jan Christian Sahl
Buchcover Aufrechnung zwischen Hoheitsträgern. | Jan Christian Sahl | EAN 9783428156795 | ISBN 3-428-15679-X | ISBN 978-3-428-15679-5
Leseprobe

Aufrechnung zwischen Hoheitsträgern.

Zur Zulässigkeit der Aufrechnung im deutschen und europäischen Mehrebenensystem.

von Jan Christian Sahl
Die Aufrechnung als Instrument der Rechtsdurchsetzung findet nicht nur im Privatrechtsverkehr zahlreiche Anwendungsfälle. Aufrechnungslagen und Aufrechnungsbedürfnisse bestehen auch im Geltungsbereich des öffentlichen Rechts. Während die Aufrechnung im öffentlichen Recht eine inzwischen beachtliche verwaltungsrechtliche Literatur hervorgebracht hat, fehlt es an einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit den relevanten verfassungs- und europarechtlichen Aspekten einer Aufrechnung zwischen Hoheitsträgern. Sowohl im bundesdeutschen als auch im europäischen Mehrebenensystem stellt sich die Frage nach der Zulässigkeit einer solchen Aufrechnung. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie sich die vollstreckungsähnliche Funktion der Aufrechnung auf ihre Anwendung zwischen Hoheitsträgern auswirkt und ob es spezifische Konstellationen gibt, in denen eine Aufrechnung zwischen Hoheitsträgern unzulässig ist.