Mittelbare Drittwirkungen und subjektive Reichweite der Schiedsvereinbarung. von Philip-René Retzbach | ISBN 9783428159086

Mittelbare Drittwirkungen und subjektive Reichweite der Schiedsvereinbarung.

von Philip-René Retzbach
Buchcover Mittelbare Drittwirkungen und subjektive Reichweite der Schiedsvereinbarung. | Philip-René Retzbach | EAN 9783428159086 | ISBN 3-428-15908-X | ISBN 978-3-428-15908-6
Leseprobe
Beschreibung

Mittelbare Drittwirkungen und subjektive Reichweite der Schiedsvereinbarung.

von Philip-René Retzbach
Lassen sich Dritte an eine Schiedsvereinbarung binden? Die subjektive Reichweite von Schiedsvereinbarungen bildet nicht erst seit der Dow-Chemical-Entscheidung den Gegenstand vertiefter Diskussionen. Ungeachtet der praktischen Dimension dieser Frage, fehlt es neben sachrechtlichen Regelungen insbesondere an maßgeblichen Kollisionsnormen zur Bestimmung des hierfür anwendbaren Rechts. Im Kern der Untersuchung steht die Frage, nach welchen Rechtsregeln die Bindung Dritter an eine Schiedsvereinbarung zu bemessen ist und welche Kollisionsnormen in grenzüberschreitenden Fallkonstellationen diesbezüglich zur Anwendung zu bringen sind. Dabei hat sich gezeigt, dass sich die prozessuale Drittbindung auf Rechtsinstitute des materiellen Rechts stützen lässt und sich die kollisionsrechtlichen Interessen ausschließlich im Wege verschiedener Sonderanknüpfungen verwirklichen lassen. Diese Erkenntnisse ließen sich schließlich in ein praktisch handzuhabendes Prüfungsschema übersetzen.