Das Papiergeld der französischen Revolution 1789–1797. von Semen A. Falkner | Aus dem Russ. von F. Schlömer. Geschichte der Stabilisierungsversuche, hrsg. von M. Palyi, dritter Teil. Dt. Zahlungsbilanz und Stabilisierungsfrage, im Auftr. des Ver. veranst. von K. Diehl - F. Somary. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 165-III). | ISBN 9783428174904

Das Papiergeld der französischen Revolution 1789–1797.

Aus dem Russ. von F. Schlömer. Geschichte der Stabilisierungsversuche, hrsg. von M. Palyi, dritter Teil. Dt. Zahlungsbilanz und Stabilisierungsfrage, im Auftr. des Ver. veranst. von K. Diehl - F. Somary. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 165-III).

von Semen A. Falkner, herausgegeben von Melchior Palyi, Karl Diehl und Felix Somary, übersetzt von Friedrich Schlömer
Mitwirkende
Herausgegeben vonMelchior Palyi
Herausgegeben vonKarl Diehl
Herausgegeben vonFelix Somary
Übersetzt vonFriedrich Schlömer
Autor / AutorinSemen A. Falkner
Buchcover Das Papiergeld der französischen Revolution 1789–1797. | Semen A. Falkner | EAN 9783428174904 | ISBN 3-428-17490-9 | ISBN 978-3-428-17490-4
Leseprobe

Das Papiergeld der französischen Revolution 1789–1797.

Aus dem Russ. von F. Schlömer. Geschichte der Stabilisierungsversuche, hrsg. von M. Palyi, dritter Teil. Dt. Zahlungsbilanz und Stabilisierungsfrage, im Auftr. des Ver. veranst. von K. Diehl - F. Somary. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 165-III).

von Semen A. Falkner, herausgegeben von Melchior Palyi, Karl Diehl und Felix Somary, übersetzt von Friedrich Schlömer
Mitwirkende
Herausgegeben vonMelchior Palyi
Herausgegeben vonKarl Diehl
Herausgegeben vonFelix Somary
Übersetzt vonFriedrich Schlömer
Autor / AutorinSemen A. Falkner
Im Rahmen des Projekts Duncker & Humblot reprints heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht – und zwar sowohl gedruckt als auch in elektronischer Form.
Einige Titel sind bereits erschienen. Täglich kommen weitere hinzu. Bis Ende des Jahres wird das »Duncker & Humblot reprints«-Programm auf ca. 1.500 Bände anwachsen. Möchten Sie regelmäßig über Neuerscheinungen aus dem reprints-Programm informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren E-Mail-Benachrichtigungsdienst.