Sanierungsplanung von Banken. von Matthias F. Kraatz | Inhalt, Funktion und Wirkung präventiver Krisenplanung zur Vermeidung von Bankeninsolvenzen. | ISBN 9783428183890

Sanierungsplanung von Banken.

Inhalt, Funktion und Wirkung präventiver Krisenplanung zur Vermeidung von Bankeninsolvenzen.

von Matthias F. Kraatz
Buchcover Sanierungsplanung von Banken. | Matthias F. Kraatz | EAN 9783428183890 | ISBN 3-428-18389-4 | ISBN 978-3-428-18389-0
Beschreibung
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1
»Das Werk von Kraatz stellt eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit dar, die nunmehr ihrer Umsetzung in die Praxis entgegensieht.« Dr. Manfred Obermüller, in: Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht, 17/2022

Sanierungsplanung von Banken.

Inhalt, Funktion und Wirkung präventiver Krisenplanung zur Vermeidung von Bankeninsolvenzen.

von Matthias F. Kraatz
Die Finanzkrise der Jahre 2007/2008 offenbarte zahlreiche Schwachstellen des deutschen und europäischen Bankenaufsichtsrechts im Umgang mit systemischen Bankenkrisen. Als Antwort auf diese Defizite schuf der europäische Gesetzgeber ein bankenspezifisches Sonderinsolvenzrecht, in dessen Zentrum unter anderem die Sanierungsplanung von Banken steht. Matthias F. Kraatz untersucht dieses präventive Planungsinstrument umfassend aus einer rechtsdogmatischen und funktionalen Perspektive, analysiert dessen Einbettung in das bankenaufsichtsrechtliche Gesamtsystem und zeigt auf, wie das Instrument (de lege ferenda) weiter gestärkt werden könnte.