Strafzumessung bei schwerer Kriminalität. von Shuhong Zhao | Eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe. Unter Mitarbeit von Volker Grundies. | ISBN 9783428185733

Strafzumessung bei schwerer Kriminalität.

Eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe. Unter Mitarbeit von Volker Grundies.

von Shuhong Zhao
Mitwirkende
Verfasser / Verfasserin (sonstige)Volker Grundies
Autor / AutorinShuhong Zhao
Buchcover Strafzumessung bei schwerer Kriminalität. | Shuhong Zhao | EAN 9783428185733 | ISBN 3-428-18573-0 | ISBN 978-3-428-18573-3
Beschreibung
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

Strafzumessung bei schwerer Kriminalität.

Eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe. Unter Mitarbeit von Volker Grundies.

von Shuhong Zhao
Mitwirkende
Verfasser / Verfasserin (sonstige)Volker Grundies
Autor / AutorinShuhong Zhao
Mit dieser vergleichenden theoretischen und empirischen Untersuchung zur Strafzumessung versucht die vorliegende Untersuchung das Problem des Strafmaßes in der Strafzumessungspraxis zu entscheiden. Es wurde außerdem noch die chinesische Strafzumessungspraxis bei schwerer Kriminalität untersucht. Mit dieser Analyse von 888 schriftlichen Strafurteilen zeigte die Untersuchung, dass die Anzahl verschiedener im Urteil erwähnter Strafzumessungstatsachen gering ist. Im Gegensatz zur herrschenden Strafzumessungstheorie hat die Untersuchung gezeigt, dass nur sehr wenige Strafzumessungstatsachen in der Praxis berücksichtigt werden und diese überwiegend an die Vergeltung anknüpfen. In der Strafzumessungspraxis sind die herangezogenen Strafzumessungstatsachen fast ausschließlich mit der Tatschwere verbunden. Dabei findet die Prävention nur in marginalem Umfang Erwähnung. Die herrschende Strafzumessungstheorie spiegelt sich demnach nicht in der aktuellen Strafzumessungspraxis wider.