Minderjährigenehen im nationalen und internationalen Familienrecht. von Monique Marylou Martinek | Eine kritische Betrachtung des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen. | ISBN 9783428187485

Minderjährigenehen im nationalen und internationalen Familienrecht.

Eine kritische Betrachtung des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen.

von Monique Marylou Martinek
Buchcover Minderjährigenehen im nationalen und internationalen Familienrecht. | Monique Marylou Martinek | EAN 9783428187485 | ISBN 3-428-18748-2 | ISBN 978-3-428-18748-5
Leseprobe
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis 1

Minderjährigenehen im nationalen und internationalen Familienrecht.

Eine kritische Betrachtung des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen.

von Monique Marylou Martinek
Im Mai 2016 sorgte ein Beschluss des Oberlandesgerichts Bamberg für erhebliches Aufsehen: das Gericht befand eine zwischen einer im Eheschließungszeitpunkt 14-Jährigen und ihrem 21-jährigen Partner geschlossene Auslandsehe für wirksam. Die angestoßene Debatte mündete in dem viel kritisierten »Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen«, das eine verfassungsrechtliche Kontrolle durch das Bundesverfassungsgericht nach sich gezogen hat. Die Arbeit unterzieht die wichtigsten Neuregelungen des Gesetzes einer kritischen Würdigung. Dabei werden zunächst die rechtlichen Unklarheiten auf Auslegungsebene aufgedeckt, bevor das Gesetz am Maßstab des Verfassungs- und Europarechts unter besonderer Berücksichtigung der unionsrechtlichen Freizügigkeit geprüft wird. Die Autorin entwickelt schließlich Leitlinien für einen adäquaten rechtlichen Umgang mit Minderjährigenehen und analysiert, welche Änderungen notwendig sind, um den verfassungs- und unionsrechtswidrigen Gesetzeszustand zu beenden.