›Financial Contracting in Venture Capital‹ am Beispiel des Crowdinvesting. von Tobias Schilling | Rechtliche, rechtstatsächliche und rechtsökonomische Untersuchung des Crowdinvesting und Analyse des Crowdinvesting-Marktes. | ISBN 9783428188642

›Financial Contracting in Venture Capital‹ am Beispiel des Crowdinvesting.

Rechtliche, rechtstatsächliche und rechtsökonomische Untersuchung des Crowdinvesting und Analyse des Crowdinvesting-Marktes.

von Tobias Schilling
Buchcover ›Financial Contracting in Venture Capital‹ am Beispiel des Crowdinvesting. | Tobias Schilling | EAN 9783428188642 | ISBN 3-428-18864-0 | ISBN 978-3-428-18864-2
Beschreibung
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

›Financial Contracting in Venture Capital‹ am Beispiel des Crowdinvesting.

Rechtliche, rechtstatsächliche und rechtsökonomische Untersuchung des Crowdinvesting und Analyse des Crowdinvesting-Marktes.

von Tobias Schilling

Crowdinvesting hat sich zu einer Finanzierungsalternative für Start-up-Unternehmen entwickelt. Nach einer ausführlichen Darstellung der Finanzierungsform beleuchtet die Arbeit die rechtlichen Grundlagen und die Entwicklung des regulatorischen Rahmens. Ein Schwerpunkt liegt auf der rechtstatsächlichen und rechtsökonomischen Analyse der von massiven Agenturproblemen geprägten Finanzierungsbeziehung zwischen Anlegern und Start-ups sowie der von Crowdinvesting-Plattformen bereitgestellten Finanzierungsverträge. Ausgehend von etablierten Regelungsmechanismen aus der Venture Capital-Vertragspraxis zeigt die Arbeit Ansätze zur Lösung dieser Anreizprobleme auf.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der quantitativen Analyse des marktweiten Anlegerschutzniveaus. Hierzu wertet der Autor einen händisch erhobenen Datensatz aus, der den Crowdinvesting-Markt in seiner Entstehungsphase nahezu umfassend abbildet, und entwickelt verschiedene Investorenschutz-Indizes im Stile der Law and Finance-Forschung.