Verwicklung. Beteiligung. Unrecht. von Martina Bitunjac | Frauen und die Ustaša-Bewegung. | ISBN 9783428189618

Verwicklung. Beteiligung. Unrecht.

Frauen und die Ustaša-Bewegung.

von Martina Bitunjac
Buchcover Verwicklung. Beteiligung. Unrecht. | Martina Bitunjac | EAN 9783428189618 | ISBN 3-428-18961-2 | ISBN 978-3-428-18961-8
Leseprobe
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis 1
»Insgesamt liefert Martina Bitunjac eine beeindruckende, quellenbasierte Analyse, die durch ihre Detailtiefe und differenzierte Argumentation überzeugt.« Dr. Daniela Simon, in: Historische Zeitschrift, Heft 320, 3/2025

Verwicklung. Beteiligung. Unrecht.

Frauen und die Ustaša-Bewegung.

von Martina Bitunjac
Die vorliegende Studie, die unterschiedliche Aspekte der Südosteuropa-, Geschlechter-, Kriegs- und Gewaltforschung berührt, befasst sich erstmals mit Haltungen und Rollen von Aktivistinnen und Anhängerinnen der kroatischen faschistischen Ustaša-Bewegung. Diese Frauen waren tief in die Gründung, Gestaltung und somit auch Verbrechen des Unabhängigen Staates Kroatien von 1941 bis 1945 verstrickt. Aus einer Doppelperspektive von Frauenbildern und tatsächlich gelebten Frauenrollen in der »Kampfzeit« bis 1941 und im nachfolgenden Unabhängigen Staat Kroatien fragt die Autorin danach, wie Frauen mit der oftmals paradoxen Wirklichkeit im Ustaša-Staat umgegangen sind, welche Weiblichkeitsbilder sie selbst propagierten und inwiefern sie diese tatsächlich lebten. Interviews mit prominenten Akteurinnen der Ustaša-Bewegung brachten zudem zutage, wie diese rückblickend ihre Vergangenheit beurteilten.