Die Kinder- und Jugendpornografiedelikte im Zeitalter der Neuen Medien. von Lukas Roser | ISBN 9783428189946

Die Kinder- und Jugendpornografiedelikte im Zeitalter der Neuen Medien.

von Lukas Roser
Buchcover Die Kinder- und Jugendpornografiedelikte im Zeitalter der Neuen Medien. | Lukas Roser | EAN 9783428189946 | ISBN 3-428-18994-9 | ISBN 978-3-428-18994-6
Leseprobe
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis 1
»Insgesamt handelt es sich um eine lesenswerte Abhandlung einer sehr differenziert zu betrachtenden Thematik. Sie dürfte bei allen Juristinnen und Juristen sowie Kriminalistinnen und Kriminalisten auf Interesse stoßen, die sich mit diesem Thema beschäftigen müssen. Für die oder den (rechtsmedizinischen) Sachverständige(n), die oder der mit einem Gutachten zur Altersfeststellung auf Bilddokumenten beauftragt wird, lohnt sich die Auseinandersetzung mit den rechtlichen Hintergründen und Diskussionen.« Prof. Dr. Marcel Verhoff, in: Archiv für Kriminologie, Bd. 253, Heft 5 u. 6/2024

Die Kinder- und Jugendpornografiedelikte im Zeitalter der Neuen Medien.

von Lukas Roser
Im Zeitalter der Neuen Medien und einer digitalisierten Welt entstehen vielfältige Fallkonstruktionen, denen mit Strafnormen begegnet werden soll, die ursprünglich vor dem Zeitalter der Neuen Medien entstanden sind. Die Abhandlung unternimmt eine strafrechtsdogmatische Betrachtung der Strafgründe und zeigt anhand einer Untersuchung der Täter, Opfer und des existenten Materials etwaige Unzulänglichkeiten sowie Überregulierungen bei der gegenwärtigen Strafbarkeit der Kinder- und Jugendpornografiedelikte. Der Autor macht deutlich, dass die Aufteilung in § 184b und § 184c StGB mit Blick auf Vorsatzfragen fehleranfällig ist, und problematisiert die Frage, ob die weit vor den Neuen Medien entstandenen Normen aufgrund der Novellierung im Rahmen des 60. StGBÄndG in der Anwendung – unabhängig von dem gewählten technischen Übertragungsweg etwaiger Inhalte – zukunftsfest sind.