Sperrklauseln im Mehrebenensystem des Europawahlrechts. von Sophie Jendro | ISBN 9783428190331

Sperrklauseln im Mehrebenensystem des Europawahlrechts.

von Sophie Jendro
Buchcover Sperrklauseln im Mehrebenensystem des Europawahlrechts. | Sophie Jendro | EAN 9783428190331 | ISBN 3-428-19033-5 | ISBN 978-3-428-19033-1
Beschreibung
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

Sperrklauseln im Mehrebenensystem des Europawahlrechts.

von Sophie Jendro

Seit inzwischen mehr als zehn Jahren findet in Deutschland eine Auseinandersetzung über die Zulässigkeit einer nationalen Sperrklausel für die Europawahl statt: Das BVerfG erklärte in zwei umstrittenen Urteilen aus 2011 und 2014 zunächst die 5%- und dann die 3%-Sperrklausel des deutschen Europawahlrechts für verfassungswidrig. In der Folge kam es zu einer europäischen Initiative zur Festlegung einer verbindlichen Sperrklausel durch Unionsrecht.

Vor diesem Hintergrund skizziert die Arbeit die Voraussetzungen, die für die Einführung einer Sperrklausel im Mehrebenensystem des Europawahlrechts bestehen. Im Zentrum steht eine Analyse der Gleichheitsmaßstäbe, die Grundgesetz, europäisches Primärrecht und EMRK für den Bereich von Wahlen aufstellen, sowie ihrem Zusammenwirken im Mehrebenensystem. Diese Erwägungen werden durch eine Untersuchung der Geschichte und der Systematik des Europawahlrechts, insbesondere der umstrittenen Rechtsnatur des Direktwahlaktes, flankiert.