Macleods klinische Diagnose | Leitsymptome - Flowcharts - Diagnosen | ISBN 9783437422034

Macleods klinische Diagnose

Leitsymptome - Flowcharts - Diagnosen

herausgegeben von Alan G. Japp und Colin Robertson
Mitwirkende
Herausgegeben vonAlan G. Japp
Herausgegeben vonColin Robertson
Buchcover Macleods klinische Diagnose  | EAN 9783437422034 | ISBN 3-437-42203-0 | ISBN 978-3-437-42203-4

Macleods klinische Diagnose

Leitsymptome - Flowcharts - Diagnosen

herausgegeben von Alan G. Japp und Colin Robertson
Mitwirkende
Herausgegeben vonAlan G. Japp
Herausgegeben vonColin Robertson

Neue Reihe KLINIKPRAXIS

Macleods klinische Diagnose: Mit Flowcharts vom Leitsymptom zur Diagnose

Hier finden Medizinstudenten im PJ und Anfangsassistenten konkrete Anleitung für die erste Zeit in der Klinik: Für zahlreiche Leitsymptome v. a. aus der Inneren Medizin und der Chirurgie zeigt Ihnen dieses praxisorientierte Buch Schritt für Schritt den Weg von den Symptomen bis zur Diagnose. Es erklärt, wie Sie die Informationen aus Anamnese, Untersuchung, Routinediagnostik und ggf. weiterführender Diagnostik zusammenführen und wie Sie Differentialdiagnosen ausschließen. Für jedes Leitsymptom gibt es einen schnellen Überblick mit Flowcharts; daran schließt sich jeweils ein übersichtlich gegliederter Erklärungsteil mit allen benötigten Hintergrundinformationen an.

  • Praktische Vorgaben für zahlreiche Leitsymptome: Überblick durch farbige Flowcharts, dazu farbcodierte Hintergrundinformationen mit Erklärungen, auch bei atypischer Symptomatik.
  • Sicheres Behandeln: schnelles Erkennen der ''red flags'', Management lebensbedrohlicher Zustände, Durchführung aller notwendigen Untersuchungen.
  • Stellen einer fundierten Diagnose: systematisches Zusammenführen von Informationen aus Anamnese, Untersuchung und Diagnostik und Ausschluss der Differentialdiagnosen.
  • Konkrete Anleitung für das erste Arbeiten am Patienten: Ideal für Famulatur, Blockpraktikum und PJ bis hin zur Assistenzzeit.

KLINIKPRAXIS: Gut vorbereitet in die Patientenversorgung!