Elternarbeit bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten von Anke Buschmann | HET LRS - Mit Zugang zum Elsevier-Portal | ISBN 9783437453915

Elternarbeit bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten

HET LRS - Mit Zugang zum Elsevier-Portal

von Anke Buschmann und Bettina Multhauf
Mitwirkende
Autor / AutorinAnke Buschmann
Autor / AutorinBettina Multhauf
Buchcover Elternarbeit bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten | Anke Buschmann | EAN 9783437453915 | ISBN 3-437-45391-2 | ISBN 978-3-437-45391-5

Elternarbeit bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten

HET LRS - Mit Zugang zum Elsevier-Portal

von Anke Buschmann und Bettina Multhauf
Mitwirkende
Autor / AutorinAnke Buschmann
Autor / AutorinBettina Multhauf

Der richtige Umgang mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten

Etwa 6-8% der Grundschulkinder haben eine Lese-Rechtschreibstörung. Ohne adäquate Unterstützung sind die Auswirkungen auf den Alltag immens. Deshalb haben Eltern einen hohen Beratungsbedarf.

Das  Heidelberger Elterntraining Lese-Rechtschreibschwierigkeiten unterstützt Sie dabei, Eltern bestmöglich zu schulen.

Es ist ein Gruppenkonzept zur systematischen Elternanleitung und -begleitung im alltäglichen Umgang mit LRS durch Sprachtherapeuten/LRS-Therapeuten etc.

In fünf Sitzungen informieren Sie Eltern und leiten sie ganz konkret an , wie sie ihre Kinder am besten stärken und unterstützen können.

Das Ziel ist es, den Eltern Handlungskompetenzen in schwierigen Übungssituationen zu vermitteln und sie mit Strategien zur Lese- und Schreibförderung im Alltag vertraut zu machen.

Kopiervorlagen zum Mitgeben an die Eltern vertiefen die Inhalte. Sie können aus dem Buch herauskopiert oder online heruntergeladen werden.