Das Liebesleben der Vögel von Ernst Paul Dörfler | ISBN 9783446279711

Das Liebesleben der Vögel

von Ernst Paul Dörfler, illustriert von Ute Bartels
Buchcover Das Liebesleben der Vögel | Ernst Paul Dörfler | EAN 9783446279711 | ISBN 3-446-27971-7 | ISBN 978-3-446-27971-1
Innenansicht 1
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

„Eine fröhliche und witzige Entdeckungsreise durch das Liebesleben der Vögel“ Johannes Kaiser, SWR2 lesenswert Magazin, 19.05.24
„Dörfler schildert unterhaltsam und amüsant verschiedenste Strategien der Fortpflanzung. Und das ganz ohne sperrigen Fachjargon … Sehr lesenswert.“ Severin Zillich, BUNDmagazin, 2024.2
„Kenntnisreich und mit feinem Humor porträtiert Dörfler Vogelarten und stellt Bezüge zu humanen Beziehungen her, ohne die Tiere zu vermenschlichen. Zarte Illustrationen von Ute Bartels runden das Lesevergnügen ab.“ Thomas Schürmann, Hörzu, 19.04.24
„Ein lehrreiches Buch ... so launig und unakademisch er klingt, Dörfler bezieht stets neueste Studien und Forschungen ein.“ Rayk Wieland, MDR, 04.04.24

Das Liebesleben der Vögel

von Ernst Paul Dörfler, illustriert von Ute Bartels
Euronatur-Preisträger und Vogelexperte Ernst Paul Dörfler über das vielfältige und überraschende Liebesleben der Vögel
Treue Stadt-Amseln, Meisen mit Vaterkomplex und polygame Wachteln – das Liebesleben der Vögel ist variantenreich und immer wieder überraschend. Der Euronatur-Preisträger und Vogelexperte Ernst Paul Dörfler eröffnet die Beziehungswelt von über fünfzig heimischen Vogelarten und gibt Einblicke, die man sonst nirgends findet. So leben Vögel weit weniger monogam, als häufig angenommen, und der Klimawandel verstärkt diese Tendenz sogar noch: Extreme Schlechtwetterlagen beflügeln den Partnerwechsel unter Vögeln. Mit Witz und Leichtigkeit erzählt der Autor von den Bindungsmustern und Fortpflanzungstaktiken unserer gefiederten Nachbarn. Dieses Buch verändert den Blick auf das, was in Garten und Busch passiert.