Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- Agile Produktentwicklung (978-3-446-45813-0) - Mehrteiliges Produkt, mit Beigabe

„... helfen agile Methoden mit weniger Regeln, iterativem Vorgehen und weniger bürokratischem Aufwand. Wie es funktioniert, steht im Buch.“ Form + Werkezeug, Oktober 2017
„Schneller zur Marktreife, keine Mitarbeiterkontrolle, weniger Fehler - wer will das nicht? Mit diesem Buch liefert der Autor eine einfach umsetzbare Bedienungsanleitung für agile Produktentwicklung. getAbstract legt dieses praxisnahe Buch Führungskräften und Produktentwicklern innovativer Unternehmen ans Herz, die sich in einem dynamischen Umfeld bewegen.“ getAbstract, 16.08.2017
Agile Produktentwicklung
schneller zur Innovation - erfolgreicher am Markt
herausgegeben von Axel SchröderSeien Sie agil, wenn Sie Ihre Kunden behalten wollen
Die agile Produktentwicklung ist inzwischen mehr als nur Best Practice, sie entwickelt sich zu einer Überlebensstrategie für Unternehmen. Immer kürzere Zyklen, weltweit verteilte Teams und steigende Komplexität fordern innovativere Entwicklungsprozesse. Hier helfen agile Methoden mit weniger Regeln, iterativem Vorgehen und weniger bürokratischem Aufwand. Wie es funktioniert steht im Buch:
Agil arbeitende Teams spüren ihren Arbeitsfortschritt, in kurzen Sprintzyklen verbessern sie sich ständig. Sie geben sich gegenseitig Anerkennung, die Atmosphäre wird positiver. Alle Beteiligten bewegen sich Stück für Stück auf einer sich selbst beflügelnden Erfolgsspirale, für mehr wirtschaftlichen Erfolg und zufriedene Kunden. Lassen auch Sie sich hier inspirieren.
Die agile Produktentwicklung ist inzwischen mehr als nur Best Practice, sie entwickelt sich zu einer Überlebensstrategie für Unternehmen. Immer kürzere Zyklen, weltweit verteilte Teams und steigende Komplexität fordern innovativere Entwicklungsprozesse. Hier helfen agile Methoden mit weniger Regeln, iterativem Vorgehen und weniger bürokratischem Aufwand. Wie es funktioniert steht im Buch:
Agil arbeitende Teams spüren ihren Arbeitsfortschritt, in kurzen Sprintzyklen verbessern sie sich ständig. Sie geben sich gegenseitig Anerkennung, die Atmosphäre wird positiver. Alle Beteiligten bewegen sich Stück für Stück auf einer sich selbst beflügelnden Erfolgsspirale, für mehr wirtschaftlichen Erfolg und zufriedene Kunden. Lassen auch Sie sich hier inspirieren.