Praxisorientierter Einstieg in die Windenergietechnik
Erneuerbare Energiequellen sind ein fester Bestandteil der heutigen Energieversorgung. Die Windenergie ist ein wichtiger Baustein regenerativer Energiesysteme. Dieses Buch zeigt, wie moderne Windenergieanlagen funktionieren und was bei ihrer Entwicklung zu berücksichtigen ist. Es richtet sich an Planer, Projektierer und Entwickler dieser Anlagen, ist jedoch auch für Studierende der Energie- und Umwelttechnik sowie der elektrischen Energietechnik geeignet.
So breit gefächert wie die technischen Disziplinen, die bei der Entwicklung von Windenergieanlagen relevant sind, muss auch das Know-how all jener sein, die ihre Funktionsweise in der kompletten Bandbreite verstehen wollen. In 70 Fragen und Antworten widmet sich dieses Buch der Technologie, Funktionsweise und Entwicklung von Windenergieanlagen. Es spannt dabei den Bogen von der Aerodynamik über die Mechanik und Strukturdynamik bis hin zur Leistungselektronik und Regelungstechnik.
Diese und weitere Themen werden behandelt:
Das Buch berücksichtigt den neuesten Stand der Technik. Durch den hohen Anwendungsbezug werden alle wesentlichen Kernkompetenzen vermittelt, die für die Entwicklung von Windenergieanlagen erforderlich sind.
Erneuerbare Energiequellen sind ein fester Bestandteil der heutigen Energieversorgung. Die Windenergie ist ein wichtiger Baustein regenerativer Energiesysteme. Dieses Buch zeigt, wie moderne Windenergieanlagen funktionieren und was bei ihrer Entwicklung zu berücksichtigen ist. Es richtet sich an Planer, Projektierer und Entwickler dieser Anlagen, ist jedoch auch für Studierende der Energie- und Umwelttechnik sowie der elektrischen Energietechnik geeignet.
So breit gefächert wie die technischen Disziplinen, die bei der Entwicklung von Windenergieanlagen relevant sind, muss auch das Know-how all jener sein, die ihre Funktionsweise in der kompletten Bandbreite verstehen wollen. In 70 Fragen und Antworten widmet sich dieses Buch der Technologie, Funktionsweise und Entwicklung von Windenergieanlagen. Es spannt dabei den Bogen von der Aerodynamik über die Mechanik und Strukturdynamik bis hin zur Leistungselektronik und Regelungstechnik.
Diese und weitere Themen werden behandelt:
Das Buch berücksichtigt den neuesten Stand der Technik. Durch den hohen Anwendungsbezug werden alle wesentlichen Kernkompetenzen vermittelt, die für die Entwicklung von Windenergieanlagen erforderlich sind.