Grundlagen der Nachrichtentechnik von Carsten Roppel | Übertragungstechnik und Signalverarbeitung | ISBN 9783446478619

Grundlagen der Nachrichtentechnik

Übertragungstechnik und Signalverarbeitung

von Carsten Roppel
Buchcover Grundlagen der Nachrichtentechnik | Carsten Roppel | EAN 9783446478619 | ISBN 3-446-47861-2 | ISBN 978-3-446-47861-9
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

Grundlagen der Nachrichtentechnik

Übertragungstechnik und Signalverarbeitung

von Carsten Roppel
Die Grundlagen der Nachrichtentechnik anschaulich erklärt
Die Nachrichten- bzw. Kommunikationstechnik spielt in vielen Bereichen eine wichtige Rolle: in der Elektromobilität, in der Industrie 4.0 oder im Smart Home. Die Entwicklung, Planung und der Betrieb von nachrichtentechnischen Systemen sind ohne den Einsatz von leistungsfähigen Messgeräten, Entwicklungs- und Simulationswerkzeugen nicht denkbar. Eine erfolgreiche und effiziente Arbeit mit diesen Werkzeugen setzt fundierte Grundkenntnisse der Nachrichtentechnik voraus. Dieses Lehrbuch vermittelt das hierzu erforderliche Wissen.
Der Schwerpunkt liegt auf den grundlegenden Verfahren und Prinzipien. Ausführliche Erläuterungen mit vielen anschaulichen Abbildungen und Übungsaufgaben erleichtern das Verständnis. Zahlreiche Beispiele stellen den Bezug zur Praxis her und gehen auf aktuelle Entwicklungen ein. Simulationen mit MATLAB, Scilab und Python tragen ebenfalls zum Verständnis bei und geben Anregungen für eigene Experimente.
Das Buch richtet sich vorrangig an Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik und verwandter Studiengänge. Es eignet sich aber auch für Anwender: innen und Entwickler: innen in der Kommunikationstechnik.
Für die 2. Auflage wurden im Kapitel 6 ein neuer Abschnitt „Modulationsfehler, EVM und MER“ und einige zusätzliche Beispiele eingefügt. Zudem wurden Bilder und Text teilweise überarbeitet und aktualisiert. Auch die Begleitmaterialen wurden ergänzt: Auf plus. hanser-fachbuch. de findet man nun zusätzlich zu den schon vorhandenen MATLAB- und Scilab-Dateien die Simulation eines Übertragungssystems mit Python.