Die Pharisäer – Geschichte und Bedeutung | ISBN 9783451834592

Die Pharisäer – Geschichte und Bedeutung

herausgegeben von Joseph Sievers, Amy-Jill Levine und Jens Schröter, übersetzt von Claus-Jürgen Thornton
Mitwirkende
Herausgegeben vonJoseph Sievers
Herausgegeben vonAmy-Jill Levine
Herausgegeben vonJens Schröter
Übersetzt vonClaus-Jürgen Thornton
Beiträge vonPapst Franziskus
Beiträge vonCraig E. Morrison
Beiträge vonVasile Babote
Beiträge vonVered Noam
Beiträge vonSteve Mason
Beiträge vonPaula Fredriksen
Beiträge vonKathy Ehrensperger
Beiträge vonAdela Yarbro Collins
Beiträge vonHermut Löhr
Beiträge vonHarold W. Attridge
Beiträge vonYair Furstenberg
Beiträge vonJens Schröter
Beiträge vonGünter Stemberger
Beiträge vonShaye J. D. Cohen
Beiträge vonRandall Zachman
Beiträge vonAngela La Delfa
Beiträge vonChristian Stückl
Beiträge vonAdele Reinhartz
Beiträge vonSusannah Heschel
Beiträge vonDeborah Forger
Beiträge vonRoland Deines
Beiträge vonAmy-Jill Levine
Beiträge vonMassimo Grilli
Beiträge vonJoseph Sievers
Buchcover Die Pharisäer – Geschichte und Bedeutung  | EAN 9783451834592 | ISBN 3-451-83459-6 | ISBN 978-3-451-83459-2

Die Pharisäer – Geschichte und Bedeutung

herausgegeben von Joseph Sievers, Amy-Jill Levine und Jens Schröter, übersetzt von Claus-Jürgen Thornton
Mitwirkende
Herausgegeben vonJoseph Sievers
Herausgegeben vonAmy-Jill Levine
Herausgegeben vonJens Schröter
Übersetzt vonClaus-Jürgen Thornton
Beiträge vonPapst Franziskus
Beiträge vonCraig E. Morrison
Beiträge vonVasile Babote
Beiträge vonVered Noam
Beiträge vonSteve Mason
Beiträge vonPaula Fredriksen
Beiträge vonKathy Ehrensperger
Beiträge vonAdela Yarbro Collins
Beiträge vonHermut Löhr
Beiträge vonHarold W. Attridge
Beiträge vonYair Furstenberg
Beiträge vonJens Schröter
Beiträge vonGünter Stemberger
Beiträge vonShaye J. D. Cohen
Beiträge vonRandall Zachman
Beiträge vonAngela La Delfa
Beiträge vonChristian Stückl
Beiträge vonAdele Reinhartz
Beiträge vonSusannah Heschel
Beiträge vonDeborah Forger
Beiträge vonRoland Deines
Beiträge vonAmy-Jill Levine
Beiträge vonMassimo Grilli
Beiträge vonJoseph Sievers
Die Pharisäer waren jahrhundertelang gut bekannt, wurden aber wenig verstanden - was u. a. auf ihre übergroße Rolle in der christlichen Vorstellung zurückzuführen ist, die sich aus ausgewählten negativen Stereotypen ergibt. Viele Historiker sehen die Pharisäer jedoch als angesehene Lehrer und vorausschauende Erneuerer, die dazu beitrugen, dass sich die jüdische Tradition besser an veränderte Umstände anpassen ließ und in der Praxis egalitärer wurde. Um diese Kluft zu überbrücken, liefern die Autoren dieses Bandes eine multidisziplinäre Einschätzung dessen, wer die Pharisäer tatsächlich waren, was sie glaubten und lehrten und wie sie im Laufe der Geschichte dargestellt wurden.