Das Verstummen der Natur von Volker Angres | Das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen – und wie wir es noch aufhalten können | ISBN 9783453281097

Das Verstummen der Natur

Das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen – und wie wir es noch aufhalten können

von Volker Angres und Claus-Peter Hutter
Mitwirkende
Autor / AutorinVolker Angres
Autor / AutorinClaus-Peter Hutter
Buchcover Das Verstummen der Natur | Volker Angres | EAN 9783453281097 | ISBN 3-453-28109-8 | ISBN 978-3-453-28109-7
Leseprobe

natur: Fundiert zeichnen sie nach, warum in Deutschland und weltweit Lebensräume und Arten verschwinden.

Mittelbayerische, Conrad Fink: Die Autoren nennen Gründe für das Artensterben, Verursacher und Verantwortliche und sie machen deutlich, was endlich getan werden muss.

Das Verstummen der Natur

Das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen – und wie wir es noch aufhalten können

von Volker Angres und Claus-Peter Hutter
Mitwirkende
Autor / AutorinVolker Angres
Autor / AutorinClaus-Peter Hutter

Die dramatischen Folgen des heimischen Artensterbens
Es wird still und einsam um uns herum, der Mensch vernichtet seine eigenen Lebensgrundlagen: Die Insektenbestände brechen um über 80 Prozent ein, Tausende Quadratkilometer Ackerrandstreifen und andere Lebensräume wurden in den letzten Jahren vernichtet, Meerestiere sind plastikverseucht – die Vielfalt des Lebens ist massiv bedroht. Claus-Peter Hutter, Präsident von NatureLife-International und Leiter der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Württemberg, und Volker Angres, Leiter der ZDF-Umweltredaktion, zeigen die Gründe für das Artensterben auf, nennen Verursacher und Verantwortliche - insbesondere die industrialisierte Landwirtschaft mit ihrem maßlosen Einsatz von Pestiziden und den endlosen Monokulturen. Und sie machen mehr als deutlich, was endlich getan werden muss. Wie genau das aussehen kann und welche Beispiele es für die Rettung der biologischen Vielfalt gibt, sät ein Körnchen Hoffnung angesichts einer apokalyptischen Entwicklung.