
ARD, ttt: Er wirft einen düsteren Blick in die Zukunft. Keine Schwarzmalerei, sondern ein Szenario, das auf streng wissenschaftlichen Studien beruht.
Die Welt: Wallace-Wells anschauliche Erzählung reicht von der historischen Erforschung des Themas über die (...) aktuell wahrnehmbaren Wetterveränderungen bis zu prognostizierten Szenarien der verheerendsten Folgen der Klimaerwärmung.
ZEIT Wissen: Denn auch wenn man alles irgendwie schon einmal gehört hat, gilt der erste Satz des Buches: ›Es ist schlimmer, viel schlimmer als Sie denken.‹
SZ: Gestützt auf wissenschaftliche Quellen prognostiziert Wallace-Wells (...) die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit und Ernährung, auf die Ozeane, die Luft und die Wirtschaft.
FAS: Der amerikanische Journalist David Wallace-Wells hielt den Klimawandel lange für eine ferne Bedrohung. Heute warnt er vor den akuten Folgen für die gesamte Menschheit.
Greenpeace Magazin: In seinem Buch „Die unbewohnbare Erde“ beschreibt der New Yorker Journalist David Wallace-Wells schonungslos, was auf die Menschheit zukommt (...).
Die unbewohnbare Erde
Leben nach der Erderwärmung
von David Wallace-Wells, aus dem Englischen übersetzt von Elisabeth SchmalenDie heute schon spürbaren und die schlimmstmöglichen Folgen der Klimaerwärmung sind das Thema des Journalisten David Wallace-Wells in diesem spektakulären Report. Wie kann und wird das Leben auf der Erde in nur 40, 50, 60 Jahren aussehen? Sicher ist: Heutige Teenager und Kinder werden noch erleben, wie sich die Bedingungen für die Menschheit auf der Erde dramatisch verschlechtern, sie werden erleben, wie sie in Teilen unbewohnbar wird. Wallace-Wells macht die vielen wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Mehrheit der Menschen oft gar nicht erreichen, begreifbar, ja fühlbar. Und am Ende steht die drängende Frage: Haben wir überhaupt noch eine Chance, das Unheil abzuwenden?
Ein polarisierendes, aufrüttelndes und fesselndes Debattenbuch zu einem Thema, das der Menschheit zunehmend unter den Nägeln brennt.