Menschen mit Schädel–Hirn–Trauma von Steven Wheeler | Leitlinien der Ergotherapie, Band 9 | ISBN 9783456957852

Menschen mit Schädel–Hirn–Trauma

Leitlinien der Ergotherapie, Band 9

von Steven Wheeler und Amanda Vira, herausgegeben von AOTA, aus dem Englischen übersetzt von Christina Dünnwald, Ulrike;Janssen
Mitwirkende
Autor / AutorinSteven Wheeler
Autor / AutorinAmanda Vira
Herausgegeben vonAOTA
Übersetzt vonChristina Dünnwald, Ulrike;Janssen
Buchcover Menschen mit Schädel–Hirn–Trauma | Steven Wheeler | EAN 9783456957852 | ISBN 3-456-95785-8 | ISBN 978-3-456-95785-2
Ergotherapeuten in Wissenschaft, Lehre, Forschung und Praxis

Menschen mit Schädel–Hirn–Trauma

Leitlinien der Ergotherapie, Band 9

von Steven Wheeler und Amanda Vira, herausgegeben von AOTA, aus dem Englischen übersetzt von Christina Dünnwald, Ulrike;Janssen
Mitwirkende
Autor / AutorinSteven Wheeler
Autor / AutorinAmanda Vira
Herausgegeben vonAOTA
Übersetzt vonChristina Dünnwald, Ulrike;Janssen
Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 9: Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma Das Gehirn ist unsere Schaltzentrale: Durch externe Gewalteinwirkung entstehen dort Verletzungen großen Ausmaßes, die eine Reihe von Beeinträchtigungen nach sich ziehen: Kognition, Emotion und Verhalten sind gleichermaßen wie der Körper beeinflusst und beeinträchtigt. Die Leitlinie umfasst: - Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie - Überblick zu Schädel-Hirn-Trauma - Ergotherapeutischer Prozess - Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz - Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung - Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz - Glossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache