Muhammad Ali von María Isabel Sánchez Vegara | Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre | ISBN 9783458178347

Muhammad Ali

Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

von María Isabel Sánchez Vegara, illustriert von Brosmind, aus dem Spanischen übersetzt von Svenja Becker
Buchcover Muhammad Ali | María Isabel Sánchez Vegara | EAN 9783458178347 | ISBN 3-458-17834-1 | ISBN 978-3-458-17834-7
Backcover
Innenansicht 1

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Wunderbar erzählt, liebevoll illustriert: Für große Träume ist man nie zu jung.

Tagesspiegel: Sánchez Vegara trifft den Ton, ihre Sprache ist einfach, nicht anbiedernd. ... Eine weitere Qualität der Reihe ist das Zusammenspiel von Bildern und Text. ... [Die Illustrationen] fangen die Atmosphäre der jeweiligen Lebensstationen der Frauen schön ein.

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: Die berühmte ... Kinderbiographie-Reihe der spanischen Autorin Isabel Sánchez Vegara gehört zum Schönsten, was es im Moment in der Kinderbuchwelt zu lesen gibt. ... Einfach großartig.

Brigitte: Die Reihe erzählt kindergerecht Lebensgeschichten berühmter Frauen.

Gala: Welch schöner Titel für eine Kinderbuchreihe! Little People, Big Dreams trifft die Sehnsucht von Eltern, dass ihre Kleinen große Träume haben, Leidenschaften für sich entdecken und ihren Weg gehen.

Muhammad Ali

Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

von María Isabel Sánchez Vegara, illustriert von Brosmind, aus dem Spanischen übersetzt von Svenja Becker

Als Muhammad klein war, wurde ihm sein Fahrrad gestohlen. Er wollte mit dem Dieb kämpfen, aber ein Polizist sagte ihm, er solle zuerst boxen lernen. Er trainierte unermüdlich und wurde ein eleganter und trickreicher Boxer. Sein großer Traum ging schließlich in Erfüllung: Er wurde Schwergewichtsweltmeister. Aber er konnte nicht nur gut mit seinen Fäusten umgehen, sondern zeigte auch außerhalb des Boxrings Zivilcourage.


Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Malerin, Tänzer oder Bürgerrechtsaktivistin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

Für welches Alter sind diese Bücher gedacht?

Für Babys das perfekte Geschenk zur Begrüßung in eine Welt voller Träume! Und Eltern werden in schlaflosen Nächten von diesen Büchern dazu ermutigt, das Vorlesen zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens zu machen.

Kleinkinder werden von den Illustrationen verzaubert sein – sie werden zahlreiche Dinge entdecken. Auch sind die Bücher großartige „Vokabeltrainer“!

3- bis 5-Jährige werden alles, Illustrationen und Texte, geradezu in sich aufsaugen!

6-, 8- und 10-Jährige haben ein ausgeprägteres Verständnis für die Illustrationen und die Bedeutung der Geschichte – es geht nicht nur darum, sich selbst zu akzeptieren und die eigenen Zukunftsträume zu verwirklichen, sondern auch darum, andere so zu akzeptieren, wie sie sind.

Später: Die Bücher sind gute Geschenke zu jedem Anlass, denn die Träume der Kindheit können das ganze Leben lang Wirklichkeit werden.