Symmetrielehre der Kristallographie von Rüdiger Borchardt | Modelle der 32 Kristallklassen zum Selbstbau | ISBN 9783486246483

Symmetrielehre der Kristallographie

Modelle der 32 Kristallklassen zum Selbstbau

von Rüdiger Borchardt und Siegfried Turowski
Mitwirkende
Autor / AutorinRüdiger Borchardt
Autor / AutorinSiegfried Turowski
Buchcover Symmetrielehre der Kristallographie | Rüdiger Borchardt | EAN 9783486246483 | ISBN 3-486-24648-8 | ISBN 978-3-486-24648-3
„Für Fachhochschulstudiengänge aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verständliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der räumlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spaß darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverhältnis ist für Studierende akzeptabel.“ Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan

Symmetrielehre der Kristallographie

Modelle der 32 Kristallklassen zum Selbstbau

von Rüdiger Borchardt und Siegfried Turowski
Mitwirkende
Autor / AutorinRüdiger Borchardt
Autor / AutorinSiegfried Turowski
Diese Einführung in die Symmetrielehre der Kristallographie besticht vor allem durch übersichtliche Tabellen und Modellbaubogen in sieben Farben. Die Kristallmodelle aller 32 Kristallklassen können aus diesen Bogen (pro Kristallsystem eine Farbe) zusammengebaut werden. Am beschrifteten Modell ist somit ein wirkliches Begreifen der Kristalle möglich. Dies sowie zahlreiche Abbildungen der Kristallformen (mit eingezeichneten Achsen), Kopfbilder und Stereogramme verleihen dem Buch eine einzigartige Anschaulichkeit. Damit spricht das Buch nicht nur die Studierenden der Mineralogie, Geologie, Chemie, Physik, Boden- und Werkstoffkunde sowie der Materialwissenschaft an, sondern jeden, der sich in seiner Freizeit oder im Beruf mit Mineralogie oder Geologie beschäftigt.