Meine Familie und andere Tiere von Gerald Durrell | Roman | Der exzentrische biografische Roman über eine Familie auf Korfu - liebenswert und very British | ISBN 9783492059176

Meine Familie und andere Tiere

Roman | Der exzentrische biografische Roman über eine Familie auf Korfu - liebenswert und very British

von Gerald Durrell, aus dem Englischen übersetzt von Andree Hesse
Buchcover Meine Familie und andere Tiere | Gerald Durrell | EAN 9783492059176 | ISBN 3-492-05917-1 | ISBN 978-3-492-05917-6
Autorenbild

Bayern 1 „Ulla Müllers Buchtipps“: So unglaublich komisch und feingeistig. Ich liebe dieses Buch. Mundwinkel-nach-oben-Garantie. Zu hundert Prozent!

hundimbuch: Durrell kann einen Plot setzen und es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen.

LandLust: Ein schwarzhumoriges und geistreiches Lesevergnügen.

fraulehmannliest.com: ›Meine Familie und andere Tiere‹ ist meine diesjährige Empfehlung für Weihnachtsgeschenkesuchende. Es ist herzerwärmend, aber nicht kitschig, leicht zu lesen, aber nicht seicht, witzig, aber nicht albern, kurz: es ist nahezu perfekt.

buntegespinste.wordpress.com: Das Schönste in diesem Buch ist, dass Durrell zwar jede Menge interessante Kenntnisse über verschiedenste Tiere liefert, doch grundsätzlich unheimlich liebevoll und lustig über Menschen erzählt, die ihm ebenso interessant, eigenartig und eben deshalb bemerkenswert sind, wie die Tiere. (…) Die deutsche Fassung ist sehr anspruchsvoll und bietet eine genüssliche Lesung.

Frau und Mutter : In seinem Roman macht (Gerald Durell) geistreiche wie witzige Beobachtungen über Mensch und Tier – vor allem über die herrlichen Marotten seiner Familie.

Meine Familie und andere Tiere

Roman | Der exzentrische biografische Roman über eine Familie auf Korfu - liebenswert und very British

von Gerald Durrell, aus dem Englischen übersetzt von Andree Hesse

»Auf Korfu zu leben, war ein bisschen so, als wäre man in eine dieser opulenten, komischen Opern geraten.« Man schreibt das Jahr 1935. Die Durrells sind das britische Klima leid. Was also läge näher, als auszuwandern? So kehrt der zehnjährige Gerry gemeinsam mit seinen drei Geschwistern und seiner Mutter Louisa England den Rücken – und betritt eine zauberhafte Welt, die für die ganze Familie prägend sein wird: die griechische Insel Korfu.
In seinen literarischen Erinnerungen erzählt Gerald Durrell, wie sich sein Blick für die Natur öffnete. Und macht dabei so geistreiche wie witzige Beobachtungen über Mensch und Tier. Über die eigensinnigen Einheimischen, die herrlichen Marotten seiner Familie und die tierischen Gäste in ihrem Haus.