Paideia bei Aristoteles von Laura Summa | Erziehung als Motivation zum Guten | ISBN 9783495492697

Paideia bei Aristoteles

Erziehung als Motivation zum Guten

von Laura Summa
Buchcover Paideia bei Aristoteles | Laura Summa | EAN 9783495492697 | ISBN 3-495-49269-0 | ISBN 978-3-495-49269-7
Inhaltsverzeichnis 1

Paideia bei Aristoteles

Erziehung als Motivation zum Guten

von Laura Summa

Wie entsteht ein guter Mensch? Für Aristoteles ist es neben der natürlichen Veranlagung und Entwicklung eines Menschen maßgeblich die Erziehung, die entscheidet, ob ein menschliches Kind zum guten Menschen werden und ein gelungenes Leben in Gemeinschaft führen kann. Zentrales Erziehungsziel ist dabei eine uneingeschränkte moralische Motivation und die Ausrichtung des eigenen Lebens auf das Gute. Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Entstehung moralischer Motivation durch Erziehung bei Aristoteles unter Berücksichtigung des Gesamtwerks. Die Autorin arbeitet dabei die aristotelische Konzeption von Kindheit, die Möglichkeiten und Grenzen der Eltern-Kind-Beziehung sowie die Rolle verschiedener Aneignungsformen systematisch auf und verknüpft sie mit der aristotelischen Moralpsychologie.