Stehaufmännchen von Ralf König | ISBN 9783498035815

Stehaufmännchen

von Ralf König
Buchcover Stehaufmännchen | Ralf König | EAN 9783498035815 | ISBN 3-498-03581-9 | ISBN 978-3-498-03581-5
Backcover
Leseprobe
Der Tagesspiegel: Das ist, wie man es von König kennt, höchst unterhaltsam und strotzt vor pointierten Dialogen, denen man die Schulung an Klassikern wie Loriot anmerkt.
Spiegel Online: Ralf König, Bestsellerautor von „Der bewegte Mann“, zeichnet sich durch die Urzeit: Sein neuer Band „Stehaufmännchen“ steckt voller Überraschungen und wirkt dennoch angenehm vertraut.
Süddeutsche Zeitung: Das Thema ist anstrengend und kompliziert, (...) Und was soll man sagen: Es ist gelungen.

Stehaufmännchen

von Ralf König

Afrika vor sechs Millionen Jahren. Grüner Urwald weicht der Savanne, und die Affen beschließen: „Runter vom Baum!“ Aber auf dem Boden der Tatsachen wächst mit dem aufrechten Gang das Gehirn, und Flop, der Australopithecus, denkt den ersten bewussten Gedanken der Menschheit: „Ach du Scheiße...“
Er behält recht, denn egal, ob Homo Habilis Faustkeile kloppt oder Homo Erectus mit Feuer zündelt, jeder neue Handgriff führt tiefer ins Desaster! Und gerade als die Männchen anfangen, Gammelfleisch zu fressen, und sich als Herren der Welt fühlen, beschließen die Weibchen, ihren Eisprung zu verstecken, so dass beim Balzen keiner mehr weiß, woran er ist. Flop stört’s nicht weiter, er steht ohnehin mehr auf den stämmigen Homo Robustus, der mit seiner Horde friedlich in der Steppe grast.
Aber „friedlich“ hat die Hominisation offenbar nicht im Programm. Genauso wenig wie "Zurück auf die Bäume!“. Trotzdem beschließt Flop, sich mutig der Evolution entgegenzustellen.
Hat nicht geklappt, wie wir heute wissen. Aber den Versuch war es wert.