Das Recht der Kreditsicherung | ISBN 9783503211999

Das Recht der Kreditsicherung

herausgegeben von Markus Gehrlein, Daniel Graewe und Judith Wittig
Mitwirkende
Herausgegeben vonMarkus Gehrlein
Herausgegeben vonDaniel Graewe
Herausgegeben vonJudith Wittig
Adaptiert vonJan-Hendrik Brünink
Adaptiert vonStefanie Filz
Adaptiert vonMarkus Gehrlein
Adaptiert vonDaniel Graewe
Adaptiert vonEva-Maria Kieninger
Adaptiert vonBéla Knof
Adaptiert vonMichael Liepin
Adaptiert vonHelmut Merkel
Adaptiert vonHenning Mordhorst
Adaptiert vonBernd Peters
Adaptiert vonMartin Richter
Adaptiert vonHeinrich Schoppmeyer
Adaptiert vonJan de Weerth
Adaptiert vonJudith Wittig
Buchcover Das Recht der Kreditsicherung  | EAN 9783503211999 | ISBN 3-503-21199-3 | ISBN 978-3-503-21199-9
Inhaltsverzeichnis 1
Fachanwälte Bank- und Kapitalmarktrecht; Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Bank- und Wirtschaftsrecht; Juristen und Mitarbeiter in Kreditinstituten (Bereiche Recht, Kredit, Kreditabwicklung und Vollstreckung); Versicherungsgesellschaften; Treuhänder; Notare

Das Recht der Kreditsicherung

herausgegeben von Markus Gehrlein, Daniel Graewe und Judith Wittig
Mitwirkende
Herausgegeben vonMarkus Gehrlein
Herausgegeben vonDaniel Graewe
Herausgegeben vonJudith Wittig
Adaptiert vonJan-Hendrik Brünink
Adaptiert vonStefanie Filz
Adaptiert vonMarkus Gehrlein
Adaptiert vonDaniel Graewe
Adaptiert vonEva-Maria Kieninger
Adaptiert vonBéla Knof
Adaptiert vonMichael Liepin
Adaptiert vonHelmut Merkel
Adaptiert vonHenning Mordhorst
Adaptiert vonBernd Peters
Adaptiert vonMartin Richter
Adaptiert vonHeinrich Schoppmeyer
Adaptiert vonJan de Weerth
Adaptiert vonJudith Wittig
Die 11. Auflage des Standardwerks zum Kreditsicherungsrecht schlechthin stellt Ihnen die unterschiedlichen Instrumente zur Kreditsicherung gewohnt prägnant, systematisch und ausgerichtet an der höchstrichterlichen Rechtsprechung zusammen. Alle bei der Bestellung, Abtretung und Verwertung von Kreditsicherheiten relevanten Fragenstellungen finden Sie lösungsorientiert beleuchtet. Dabei kommen auch steuerrechtliche Aspekte und die zunehmende Bedeutung des grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehrs nicht zu kurz.
In die Neuauflage finden u. a. die weitreichenden Folgen des StaRUG, neueste BGH-Rechtsprechung zur Behandlung von Kreditsicherheiten in der Insolvenz und zum Verbraucher-Widerrufsbereich sowie die jüngsten Entwicklungen zur Anfechtung von Kreditsicherheiten Eingang
Aktualisierte Fallbeispiele und kommentierte Musterformulare im Anhang zu jeweiligen Kreditsicherungsformen unterstützen Sie bei der sicheren Rechtsanwendung in der Praxis.
Die neue Herausgeberschaft durch Prof. Dr. Markus Gehrlein, Richter am Bundesgerichtshof a. D., Prof. Dr. Daniel Graewe, LL. M., Rechtsanwalt, und Judith Wittig, Managing Director, Bankjuristin, sowie ein erstklassiges Autorenteam aus (höchstrichterlicher) Rechtsprechung, spezialisierter Anwaltschaft und Forschung stehen weiterhin für höchste fachliche Kompetenz