Das Weltgebäude muß errichtet werden. Man will ja irgendwo wohnen. von Angela Krauß | ISBN 9783518431184

Das Weltgebäude muß errichtet werden. Man will ja irgendwo wohnen.

von Angela Krauß
Buchcover Das Weltgebäude muß errichtet werden. Man will ja irgendwo wohnen. | Angela Krauß | EAN 9783518431184 | ISBN 3-518-43118-8 | ISBN 978-3-518-43118-4
Backcover

Kulturexpress: Ein Leseerlebnis.

WDR: Wollte man die Texte von Angela Krauß charakterisieren, so ließen sie sich am ehesten als poetische Prosaminiaturen bezeichnen. Sie sind formstreng, mit einem ausgeprägten Sinn für Rhythmus komponiert, jedes Wort sitzt. Zugleich zeichnen sie sich durch einen Blick auf die Welt aus, der sich öffnet fürs Unerwartete, Eigensinnige und Anfängliche.

Freie Presse: Seit Friederike Mayröcker gab es keine Autorin mehr, die so leichtfüßig von Sprachwolke zu Sprachwolke springt wie Angela Krauß. Sie verfügt über die Kraft einer Märchenkönigin und den beschwörenden Ton einer Schamanin. … Ihr Werk, das auf Stützpfeilern der Fantasie ruht, zählt zum Besten, was die Gegenwartsliteratur momentan bietet.

Das Weltgebäude muß errichtet werden. Man will ja irgendwo wohnen.

von Angela Krauß

»Schon länger lebe ich in der Gewißheit, Zeuge einer großen Daseinsverwandlung zu sein. Unter den Formen der Daseinsverwandlung halte ich zwei für möglich: plötzliches Unglück und plötzliches Glück. Oder könnte es sich auch um einen Traum handeln?«

Mitreißend traumtänzerisch entwirft die Dichterin Angela Krauß geistige Räume ihres Weltgebäudes, in denen das fragmentierte Dasein ein Zuhause hat: Tore der Verwandlung, Loggien der Begegnung, Kinderzimmer, Hinterzimmer ...