Einführung in die Getriebelehre von Hanfried Kerle | ISBN 9783519063629

Einführung in die Getriebelehre

von Hanfried Kerle und Reinhard Pittschellis
Mitwirkende
Autor / AutorinHanfried Kerle
Autor / AutorinReinhard Pittschellis
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Einführung in die Getriebelehre | Hanfried Kerle | EAN 9783519063629 | ISBN 3-519-06362-X | ISBN 978-3-519-06362-9

Einführung in die Getriebelehre

von Hanfried Kerle und Reinhard Pittschellis
Mitwirkende
Autor / AutorinHanfried Kerle
Autor / AutorinReinhard Pittschellis
In den letzten 10 Jahren hat sich die Getriebelehre als Lehre von den ungleichmäßig oder periodisch übersetzenden mechanischen Getrieben zunehmend zum interdisziplinären Studienfach für Studierende des Maschinenbaus entwickelt. Die ursprünglich grafischen Verfahren der Analyse und Synthese solcher Getriebe gehören heute zwar der Vergangenheit an, sind aber wegen der Anschaulichkeit unverzichtbar für jedes Lehrbuch. Dazu gehören effiziente PC-Programme zu den Werkzeugen der mit Getriebeproblemen konfrontierten Studenten und Ingenieure. Ausgehend vom systematischen Aufbau der Getriebe werden die Grundlagen der Kinematik ebener und räumlicher Getriebe unter besonderer Berücksichtigung der numerischen Handhabung der relevanten Gleichungen dargestellt. Für die konstruktive Auslegung werden kinetostatische Kenntnisse vermittelt und die einschlägigen VDI-Richtlinien beachtet. Für die numerische Getriebeanalyse steht ein Programm zur Verfügung. Jedes Kapitel enthält einen Aufgabenteil, mit dem die erworbenen Kenntnisse überprüft und vertieft werden können. Das Buch eignet sich deshalb insbesondere für Studierende des Maschinenbaus und für Ingenieure, die ihr Wissen auffrischen wollen.