Kleine Theologie der Entlastung von Wolfgang Teichert | ISBN 9783532628959

Kleine Theologie der Entlastung

von Wolfgang Teichert
Buchcover Kleine Theologie der Entlastung | Wolfgang Teichert | EAN 9783532628959 | ISBN 3-532-62895-3 | ISBN 978-3-532-62895-9
Inhaltsverzeichnis 1

Kleine Theologie der Entlastung

von Wolfgang Teichert
Ein Kennzeichen der Moderne ist die Selbstverantwortung des Individuums. Es sei nicht nur seines Glückes Schmied, sondern auch sein eigener Trost- und Hoffnungsspender. Das Gefühl der Überlastung scheint somit vorprogrammiert. Wolfgang Teicherts Essay beschreibt vergangene und gegenwärtig mögliche Wege und Formen der Entlastung von moralistischen und anderen Überforderungen. Dabei kommen die Gleichniserzählungen des Neuen Testaments genauso ins Spiel wie Meister Eckharts aufregende Bemerkungen zur „Gelassenheit“, Luthers Entlastungsentdeckung namens Rechtfertigung sowie Bachs Kantate „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ als Entlastung von der Herrschaft der Zeit.