
ZDF Markus Lanz: Eine unglaublich präzise, packend geschriebene Dokumentation der deutschen Russlandpolitik ... Pflichtlektüre.
Der Tagesspiegel: Katja Gloger und Georg Mascolo haben einen atemberaubenden politischen Krimi geschrieben, der leider nicht erfunden ist, sondern in der Wirklichkeit spielt. Sie haben ein Buch zur Stunde vorgelegt, das Maßstäbe setzt … Pflichtlektüre und Leseempfehlung für jeden politisch Interessierten.
Radio Bremen Zwei: Es steht zwar Sachbuch drüber, kommt aber wie ein Thriller daher – ein Wolf im Schafspelz.
Welt TV: Ein klasse Buch ... Katja Gloger kennt sich exzellent aus in Russland.
ZEIT Podcast Das Politikteil: Mich hat manchmal,  während ich Euer Buch gelesen habe, so richtig die Wut gepackt. Ein solches Ausmaß an Ignoranz, Nicht-wissen-Wollen, Ausblenden harter Fakten der Realität … Das hat wirklich so in der Gesamtschau, die Ihr da präsentiert, was Erschütterndes.
ZEIT Podcast Das Politikteil: Zusammen sind die beiden jedenfalls so eine Art politisches Super-Effizienz-Kraftwerk, und sie sind phantastische Autoren.
RBB Radio3: Das Versagen" ist in seiner beeindruckenden Tiefenschärfe ein bestürzendes und schmerzhaftes Buch. [...]«Gloger und Mascolo schreiben frei von Besserwisserei. Trotzdem ist ihre Haltung klar: Deutsche Politiker hätten mit Blick auf Putin vieles besser wissen müssen – doch sie wollten es nicht.
Tagesanbruch Podcast t-online: Das Buch ist nicht nur akribisch recherchiert, sondern auch anschaulich und spannend geschrieben; es liest sich wie ein Krimi.
ZDF Morgenmagazin: Sie sind so etwas wie Deutschlands Spitzen-Investigativteam, den drängenden Fragen unserer Zeit immer auf der Spur. So auch in ihrem neuen Buch Das Versagen. Eine investigative Geschichte der deutschen Russlandpolitik. Das Buch, es handelt vom Wegschauen.
Table.Briefings: Die Autoren decken schonungslos und mit Hilfe bisher unveröffentlichter Dokumente die Tricks des russischen Präsidenten und die Naivität deutscher Appeasement-Politik auf… Ein schmerzhaftes, aber lesenswertes Buch
Das Versagen
Eine investigative Geschichte der deutschen Russlandpolitik | »Pflichtlektüre ... Unglaublich präzise, packend geschrieben.« Markus Lanz
von Katja Gloger und Georg Mascolo»Wir wollten es nicht sehen.« – Wolfgang Schäuble
Ein Schlüsselwerk zum Verständnis unserer gefährlichen Gegenwart
Als Putin im Februar 2022 die Ukraine angreift, steht die Welt unter Schock. Dabei ist dieser Krieg von Geheimdiensten präzise vorausgesagt worden. In einer aufsehenerregenden Recherche enthüllen Katja Gloger und Georg Mascolo, wie die Verantwortlichen über Jahrzehnte Warnungen ignorierten und kritische Stimmen in der deutschen Russlandpolitik ausblendeten. 
Anhand von zahlreichen Geheimdokumenten und Gesprächen mit Dutzenden Zeitzeugen erzählen sie eine atemberaubende Geschichte: über die wahren Hintergründe der umjubelten Putin-Rede im Bundestag und einen Back Channel in den Kreml, der im früheren Leben Stasi-Spion war. Über ein Geheimdossier des Auswärtigen Amts, das schon 2007 einen bewaffneten Konflikt um die Krim und den Osten der Ukraine beschreibt – und im Archiv landet. Sie offenbaren die Details einer unerklärlich engen militärischen Zusammenarbeit – und warum Putins nukleare Drohungen einen Bundeskanzler um die halbe Welt reisen lassen.
»Eine umfassende kritische Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik der letzten Jahrzehnte war überfällig. Das Versagen füllt die Lücke in brillanter Weise. Das Buch von Russlandexpertin Katja Gloger und ihrem Ehemann, Ex Spiegel-Chefredakteur Georg Mascolo, ist die absolute Muss-Lektüre für jeden, der sich für die hoffnungsvollen Zielsetzungen, Illusionen und idealistischen Irrwege unserer Außenpolitik interessiert.«
Wolfgang Ischinger, Vorsitzender des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz, ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt und Botschafter in Washington und London
                
»Brillant recherchiert. Spannend erzählt. Dokument einer kollektiven Verdrängung.«
Thomas Roth, Journalist, langjähriger ARD-Korrespondent in Moskau und New York, Moderator der Tagesthemen
                
»Ein fantastisches Buch.«
Carlo Masala
»Ein Buch, das überfällig war – und soviel Neues enthüllt, wie kolossal das Versagen deutscher Russlandpolitik wirklich war. Katja Gloger und Georg Mascolo haben jahrelang recherchiert und offenbaren in allen Details, was seit Gerhard Schröder bis zur russischen Vollinvasion der Ukraine nicht gesehen werden wollte, obwohl es soviele Warnungen gab. Ein fesselndes Werk von Autoren, die sich auskennen, exklusive Zugänge haben und es großartig aufgeschrieben haben.«
Paul Ronzheimer
                    
                





















