Geschenkte Organe? von Sabine Wöhlke | Ethische und kulturelle Herausforderungen bei der familiären Lebendnierenspende | ISBN 9783593502793

Geschenkte Organe?

Ethische und kulturelle Herausforderungen bei der familiären Lebendnierenspende

von Sabine Wöhlke
Buchcover Geschenkte Organe? | Sabine Wöhlke | EAN 9783593502793 | ISBN 3-593-50279-8 | ISBN 978-3-593-50279-3

Geschenkte Organe?

Ethische und kulturelle Herausforderungen bei der familiären Lebendnierenspende

von Sabine Wöhlke
In Deutschland werden jährlich circa 800 Lebendnierenspenden durchgeführt. Trotz der vergleichsweise geringen Anzahl von betroffenen Patienten gilt dieser medizinischen Praxis besondere Aufmerksamkeit: Sie ist rechtlich hoch reguliert, wird ethisch intensiv diskutiert und in der Öffentlichkeit ausschließlich als Erfolgsgeschichte präsentiert. Sabine Wöhlke widmet sich dem komplexen Feld der Lebendnierenspende in Deutschland und öffnet somit die Blackbox familiärer Entscheidungen für die Wissenschaft. Ihre Analyse zeigt, wie Geschlechterrollen, Körperkonzepte und Reziprozität ineinandergreifen und spezifische Muster aufweisen, nach denen eine Entscheidung für (und seltener: gegen) eine Lebendorganspende abläuft. Aus der Perspektive der Betroffenen lassen sich wiederum ethisch relevante Handlungsempfehlungen für die Praxis ableiten.