Die Berliner Mauer für die Hosentasche von Bernd Ingmar Gutberlet | Was Reiseführer verschweigen | Geschenkausgabe im Miniformat | ISBN 9783596522958

Die Berliner Mauer für die Hosentasche

Was Reiseführer verschweigen | Geschenkausgabe im Miniformat

von Bernd Ingmar Gutberlet
Buchcover Die Berliner Mauer für die Hosentasche | Bernd Ingmar Gutberlet | EAN 9783596522958 | ISBN 3-596-52295-1 | ISBN 978-3-596-52295-8
Leseprobe
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Kompakt, praktisch, gut.

Die Berliner Mauer für die Hosentasche

Was Reiseführer verschweigen | Geschenkausgabe im Miniformat

von Bernd Ingmar Gutberlet

30 Jahre Mauerfall: Eine Reise auf den Spuren der Berliner Mauer

Den Fall der Berliner Mauer kennt jeder als Ereignis der Weltgeschichte, und Zeitgenossen erinnern sich daran, als wäre es gestern gewesen.
Dieser Tag war ein einschneidendes Erlebnis, eine Zäsur. Der Kalte Krieg endete und binnen Jahresfrist war Deutschland wiedervereinigt.
Mit »Berliner Mauer für die Hosentasche« begibt sich Bernd Ingmar Gutberlet auf Spurensuche in Berlin. Seit ihrer Errichtung im August 1961 stand die Mauer symbolhaft für die Trennung zweier deutscher Staaten, für unzählige Schicksale und Tragödien.
Welche Spuren hat die Mauer dreißig Jahre später hinterlassen? Wo kann man Überbleibsel sehen und erfahren, wie Berlin darunter litt oder sich arrangierte? In gewohnter »Für die Hosentasche«-Manier zeigt uns der Historiker und Berlin-Experte interessante und wissenswerte Fakten auf, die sonst in keinem Reiseführer stehen.