Der König auf Camelot von T.H. White | ISBN 9783608949704

Der König auf Camelot

von T.H. White, aus dem Englischen übersetzt von Rudolf Rocholl und H. C. Artmann
Mitwirkende
Autor / AutorinT.H. White
Übersetzt vonRudolf Rocholl
Übersetzt vonH. C. Artmann
Buchcover Der König auf Camelot | T.H. White | EAN 9783608949704 | ISBN 3-608-94970-4 | ISBN 978-3-608-94970-4
Leseprobe
Arte: »so endlos weise und komisch« Cornelia Funke, Arte, 28. Januar 2024
»Möge diese zeitgemäße Neuausgabe in all ihren Formen dafür sorgen, dass sich eine neue Generation in diesen Klassiker verliebt - oder alte Fans daran erinnert werden, wie lange es her ist, seit sie das Schwert aus dem Stein gezogen haben.« phantastisch!, Juli 2016

Der König auf Camelot

von T.H. White, aus dem Englischen übersetzt von Rudolf Rocholl und H. C. Artmann
Mitwirkende
Autor / AutorinT.H. White
Übersetzt vonRudolf Rocholl
Übersetzt vonH. C. Artmann

T. H. Whites »Der König auf Camelot« ist die umfassendste und eigenständigste Nachschöpfung der unsterblichen Artuslegende.

Sie nannten ihn »die Warze«, und wie eine lästige Warze wurde der kleine Art von seinem Vetter Kay auch behandelt. Kay, der Sohn des Hauses, wurde in allen ritterlichen Fertigkeiten unterrichtet. Art hingegen hatte nur den uralten Zauberer Merlin zum Lehrer. Doch nicht Kay gelang es, das sagenumwobene Schwert aus dem Stein zu ziehen, sondern Art, dem künftigen König der Tafelrunde. Als viel später König Arthurs Frau Guinevra eine Liebschaft mit dem tapferen Ritter Lancelot eingeht und der intrigante Sir Mordred nach Arthurs Thron trachtet, nimmt das Schicksal seinen Lauf.